- 24.11.2009, 12:46:33
- /
- OTS0228 OTW0228
Shlomo Mintz im Musikverein: heiß wie vor 30 Jahren oder altes Eisen? - BILD

Wien (OTS) - Der Name Shlomo Mintz steht für eine Karriere der
Superlative: Debüt als Elfjähriger mit Israel Philharmonic und Zubin
Mehta, Debüt in der Carnegie Hall mit 16, Dutzende Tonträger mit
Werken von Bach bis Strawinsky, Preise und Auszeichnungen wie Premio
Accademia Musicale Chigiana Siena, Diapason d'Or, Grand Prix du
Disque, Gramophone Award usf.
Am 30. November 2009 ist Shlomo Mintz erstmals seit fast zehn
Jahren wieder in Wien zu Gast. Begleitet vom Opole Philharmonic
(Dirigent: Boguslaw Dawidow) interpretiert er Wieniawskis 2.
Violinkonzert - ein Offenbarungseid für das Wunderkind der 1970-er,
das in Wien seit 20 Jahren meist durch Abwesenheit glänzt.
Und wie sieht's im Rest der Welt aus? Ambitioniert und viel
beschäftigt als Dirigent, als Juror von Wettbewerben und mit
Meisterklassen den Nachwuchs fördernd - bleibt da noch Zeit für die
Geige? Angeblich ja! Man hört, er ist in Bestform, virtuos wie immer,
künstlerisch gereift und klanglich ohnedies von einem anderen Stern.
Publikum und Kritiker freuen sich auf den Wahrheitsbeweis.
Willkommen in Wien Shlomo Mintz!
30. November 2009, Beginn: 19.30 Uhr, Musikverein, Großer Saal
Opole Philharmonic, Dirigent: Boguslaw Dawidow. Solist: Shlomo Mintz
W.A. Mozart: Symphonie g-Moll, KV 550
H. Wieniawski: Konzert für Violine u. Orchester Nr. 2 d-Moll, op. 22
P.I. Tschaikowskij: Symphonie Nr. 5 e-Moll, op. 64
Karten: 5,00 bis 47,00 EUR
Gesellschaft der Musikfreunde, 1010 Wien, Bösendorferstraße 12
Tel: (01) 505 81 90 tickets@musikverein.at www.musikverein.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
ProArt Service - A. Kirschner KEG
Tel: (01) 534 62 86
mailto:mail@proartservice.at
www.proartservice.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF