- 24.11.2009, 08:00:11
- /
- OTS0012 OTW0012
Hauska & Partner entwickelt CSR-Management im Dialog weiter
Anlässlich des zweiten CSR-Berichts bittet das Beratungsunternehmen um Feedback (CSR - Corporate Social Responsibility)
Wien (OTS) - Der CSR-Berater Hauska & Partner unterstützt das
Verantwortungs-Management seiner Kunden, indem er ihre
Stakeholder-Beziehungen gestaltet. Geschäftsführer Leo Hauska sieht
es daher als seine Pflicht, auch mit den eigenen Stakeholdern in
Dialog zu treten. Anlässlich des zweiten CSR-Berichts, dem "Hauska &
Partner Sustainability Report 2007/2008", lädt er zum Feedback zum
eigenen CSR-Management.
"Wir setzen die Empfehlungen, die wir unseren Kunden geben, selbst
um", beschreibt Leo Hauska den Zugang seines internationalen
Beratungsunternehmens zu CSR. 2004 wurde das hausinterne
Verantwortungs-Management in allen Ländern gestartet, 2007
veröffentlichte der PR- und CSR-Berater den ersten Report. "Damals
waren wir das erste Unternehmen in der PR-Branche, das einen
CSR-Bericht nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative
(GRI) veröffentlichte. Bis heute ist mir erst eine weitere Agentur im
deutschsprachigen Raum bekannt, die nach GRI berichtet."
Der zweite, 72 Seiten starke Report von Hauska & Partner liefert
Daten und Fakten zur Performance in den Bereichen Markt, Gesellschaft
und Umwelt. Der Kommunikations-Experte nahm den Bericht zum Anlass,
um den Dialog mit seinen Stakeholdern zu intensivieren. Kommuniziert
werde mit Kunden, Kooperationspartnern, Lieferanten und weiteren
Anspruchsgruppen, so Hauska: "Für unsere Kunden organisieren wir den
Dialog mit ihren Stakeholdern. Es ist für uns daher
selbstverständlich, dass wir auch selbst offen mit unseren
Anspruchsgruppen über unser CSR-Management kommunizieren. Wir nutzen
verschiedene Medien, um möglichst breites Feedback zum Report
einzuholen: E-mails, Informationen im CSR-Blog und dem
PR-Branchen-Newsletter."
Laufende Weiterentwicklung des CSR-Managements
Davon erhofft sich Hauska & Partner Aufschluss, wie die
CSR-Strategie gesehen, der Report aufgenommen und die CSR-Maßnahmen
beurteilt werden. Leo Hauska versteht CSR als Prozess, der laufende
Adaption und Weiterentwicklung erfordert: "Wir legen im Dialog mit
unseren Anspruchsgruppen fest, was verantwortungsvoll ist. Ihre
Ansichten, wo wir bereits gut sind und wo wir uns verbessern können,
fließen in die weitere Planung unseres CSR-Managements ein." So soll
das Feedback nicht nur zur Feststellung des Status Quo, sondern zur
weiteren Schärfung und einer präziseren Ausrichtung des
Verantwortungs-Managements dienen.
Einladung zum Dialog
Feedback ist ausdrücklich erwünscht, so Leo Hauska: "Wir freuen
uns über Lob und sind auch gerne bereit, über kritische Anmerkungen
zu diskutieren." Interessierte können den aktuellen Bericht unter
http://www.hauska.com/docu/H&P_CSR_Report_08.pdf downloaden, unter
http://www.hauska.com/flipbook/ online lesen oder per E-mail an
vienna@hauska.com ein gedrucktes Exemplar anfordern.
Informationen zum CSR-Management von Hauska & Partner finden Sie
unter: http://www.hauska.com/cr/#What CSR means to us/
Hauska & Partner:
Hauska & Partner International Communications ist ein
international tätiges Beratungsunternehmen. Schwerpunkte der Services
sind strategische CSR- und Kommunikationsberatung sowie Relationship
Management für lokale und internationale Unternehmen und
Organisationen.
Rückfragehinweis:
Hauska und Partner
Mag.a Annette Märk-Schlaisich, Managing Partner Austria
Kärntner Straße 21 - 23 / 2 / 7. Stock, 1010 Wien
Tel.: +43 / 1 / 513 17 00, Fax: +43 / 1 / 513 17 00-99
annette.maerk-schlaisich@hauska.com - www.hauska.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF