- 23.11.2009, 14:57:39
- /
- OTS0182 OTW0182
"Zünftiges & Vernünftiges" - Verleihung des Staatspreis Tourismus 2009 an die Steinschaler Naturhotels - BILD

Perchtoldsdorf (TP/OTS) - DI Johann Weiß, Obmann der Gruppe der
Naturidyll Hotels, stand vergangenen Donnerstag in der Orangerie
Schönbrunn im Mittelpunkt der Tourismuswelt. Die Vorzeigebetriebe
Steinschaler Naturhotels sind heuer vom Wirtschaftsministerium durch
Staatssekretärin Christine Marek mit dem Staatspreis Tourismus
ausgezeichnet worden.
Alle zwei Jahre verleiht das Bundesministerium für Wirtschaft,
Familie und Jugend den Staatspreis Tourismus, welcher vor allem die
innovativen Impulse der Branche würdigt. Ganz dem Thema
Nachhaltigkeit ist der diesjährige Staatspreis verschrieben. Unter
dem Motto "Energieeffizienz in der Hotellerie und Gastronomie" sind
vorbildliche und richtungsweisende Projekte zur Optimierung der
Energieeffizienz gesucht. Aus insgesamt 15 eingereichten Projekten
werden die Staatspreisträger in drei Kategorien ermittelt.
Der Staatspreis in der Kategorie "Hotelbetrieb 4**** bis 5 *****
geht an die Steinschaler Naturhotels. Pionier und Obmann des
Urlaubsspezialitsten Naturidyll Hotels Hans Weiß beeindruckt die Jury
mit seiner umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Durch Maßnahmen wie
den Einsatz regenerativer Energien in seinen Betrieben, eine
Energiebuchhaltung und das regionale Engagement im Pielachtal, gibt
Hans Weiß vorbildliche Impulse bei der Entwicklung eines nachhaltigen
Systems.
Wie Staatssekretärin Christine Marek bei der Verleihung zu
verstehen gibt, muss auf die steigenden Gästeansprüche im Sektor
Umweltbewusstsein reagiert werden und so gilt es dieses Engagement
sichtbar zu machen. "Kapital des Österreich-Tourismus sind intakte
Natur sowie kulturelle und regionale Identität. Wir müssen aber auch
zeigen, dass unsere Betriebe das richtige Bewusstsein dafür haben.
Wenn diese Elemente zusammen kommen, dann besetzen wir eine wichtige
Nische im internationalen Wettbewerb."
Der Urlaubsspezialist Naturidyll Hotels, eine Kooperation von
mittlerweile 27 Klein- und Mittelbetrieben setzt genau hier an. Die
individuellen Häuser sind der Nachhaltigkeit verpflichtet und setzen
Umweltmaßnahmen wie keine andere Hotelgruppe. Beweis dafür ist das
Österreichische Umweltzeichen, das alle Mitgliedsbetriebe tragen.
Neben dem respektvollen Umgang mit den naturgegebenen Ressourcen,
liegen den Gastgebern besonders die Regionalität sowie das
regionaltypische Ambiente am Herzen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Naturidyll Hotels Brunner Feldstraße 55, 2380 Perchtoldsdorf Tel.: +43 (0)1 867 36 60 16 Fax: +43 (0)1 867 36 60 14 mailto:office@naturidyll.com http://www.naturidyll.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK