- 20.11.2009, 18:05:26
- /
- OTS0314 OTW0314
Heinisch-Hosek: "Kinderrechte müssen als Menschenrechte anerkannt werden"
Knapp davor, Kinderrechten Verfassungsrang zu geben - Kinderdemonstration mit hunderten TeilnehmerInnen
Wien (OTS/SK) - "Es darf Kindern nicht verwehrt bleiben, dass sie
ein gewaltfreies Leben führen, Zugang zu Bildung haben, und sich
artikulieren und mitteilen dürfen", so Frauenministerin Gabriele
Heinisch-Hosek heute, Freitag, am Rande der Kinderdemonstration der
Österreichischen Kinderfreunde in der Wiener Innenstadt. "Als alte
Kinderfreundin" zeigte sich Heinisch-Hosek erfreut, dass man durch
die jüngste Einigung zwischen SPÖ und ÖVP nun knapp davorstehe,
Kinderrechten Verfassungsrang zu geben - es gehe nur noch um
Verhandlungen mit der Opposition. Künftig werden Kinder in Österreich
damit die Möglichkeit haben, ihre Rechte vor Gericht zu bringen: "Das
ist ein wichtiger erster Schritt - denn Kinderrechte müssen als
Menschenrechte anerkannt werden", so die Bundesministerin. ****
"Ein Tag zum Feiern" ist es für die Frauenministerin: Kinderrechte
wie etwa das Recht auf Gewaltfreiheit, auf Schutz vor sexuellem
Missbrauch, sowie auf Partizipation in allen Belangen werden in
Österreich in die Verfassung aufgenommen - sobald die Verhandlungen
mit der Opposition abgeschlossen sind. Hunderte Kinder folgten daher
dem Aufruf, ihre Rechte einzufordern. "Viele Kinder gehen auf die
Straße, um klarzumachen: Wir brauchen eine Lobby. Diese Lobby können
wir Politikerinnen und Politiker jetzt sein", ist Heinisch-Hosek
überzeugt.
Kinderausbeutung weltweit muss aufhören
Die Bundesministerin zeigte sich stolz darauf, dass in Österreich
zahlreiche Rechte, die Teil der UN-Kinderrechtskonvention sind, etwa
das Recht der Kinder auf Bildung, in Österreich seit langem in der
Praxis umgesetzt sind. "Mein großer Wunsch wäre es, dass sich die
Situation von Kindern auch in jenen Ländern der Welt verbessert, wo
Kinder nach wie vor ausgebeutet werden, oder als KindersoldatInnen
rekrutiert werden", so die Frauenministerin abschließend. (Schluss)
as
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK