- 20.11.2009, 15:30:22
- /
- OTS0294 OTW0294
75 Jahre Volkshochschule Alsergrund
Wien (OTS) - Ihr 75-jähriges Bestehen feierte die Volkshochschule
Alsergrund am Donnerstag, den 17. November. Zahlreiche Festgäste
kamen, um der VHS und dem Team um Direktorin Monika Reif für die
erfolgreiche Arbeit in der Erwachsenenbildung zu gratulieren. Allen
voran Vizebürgermeister Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig als
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wiener Volkshochschulen,
Alsergrund-Bezirksvorsteherin Martina Malyar und Mario Rieder,
Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen.
Bezirks-, Kultur- und Bildungsfest
Am 20. November lädt die VHS Alsergrund zu einem Bezirks-,
Kultur- und Bildungsfest in die Galileigasse 8, bei dem alle
Wienerinnen und Wiener willkommen sind. Gefeiert wird von 14.00 bis
19.00 Uhr. Mit dabei sind auch tragende Einrichtungen des neunten
Bezirks: Bezirksvorstehung, Volksoper, Theater am Alsergrund,
Sanatorium Hera, HLWM9, WUK, Agenda 21 plus sowie die
Bildungsberatung Wien. Bildungs- und Gesundheitsberatung,
Sprechstunden der Bezirksvorsteherin, Führungen in der Volksoper,
Kabarett, ein Buffet und vieles mehr erwarten die Besucherinnen und
Besucher. Als besonderes Geschenk hat die VHS für alle, die 1934
geboren sind - und für deren Enkelkinder - Gutscheine vorbereitet.
Ausstellung und Film
Zum 75-jährigen Bestehen zeigt die Volkshochschule in der
Galileigasse 8 eine Ausstellung, in der Geschichte und Gegenwart der
Einrichtung zu sehen sind. Die Ausstellung ist bis 15. Jänner
geplant: Montag bis Freitag von 9.00-21.00 Uhr und Samstag von
9.00-16.00 Uhr. Die Ausstellung und ein Film, der Einblick in die
Geschichte der VHS gibt, sind auch im Internet zugänglich unter
www.alsergrund.vhs.at.
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) vhs
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/ Mag.a Michaela Pedarnig Pressesprecherin Wiener Volkshochschulen Telefon: 01 89 174-115 E-Mail: michaela.pedarnig@vhs.at www.vhs.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK