• 20.11.2009, 12:38:02
  • /
  • OTS0209 OTW0209

ÖH Uni Wien: 150 Jahre Burschenschaft Olympia-Kein Grund zu feiern!

Österreich darf Rechtsextremismus keinen Raum mehr geben

Wien (OTS) - Als Trauertage können der 20. bis 22. November 2009
im Kalender angestrichen werden. An diesen Tagen feiert die
rechtsextreme Burschenschaft Olympia ihr 150-jähriges Bestehen in
ihrer Bude, in der Hofburg und auf den Straßen Wiens. Die ÖH Uni Wien
stellt mit Erschrecken fest, dass der Staat Österreich keinerlei
Bedenken hat, diesem rechtsextremen Wahnsinn Repräsentationsräume zur
Verfügung zu stellen und nicht einmal daran denkt, dieser
deutschnationalen Verbindung Einhalt zu gebieten.

Einladungen der "Olympia" an prominente Holocaustleugner wie David
Irving, unfassbare Äußerungen des "Olympia"-Mitglieds und 3.
Nationalratspräsidenten Martin Graf gegenüber Ariel Muzicant als
"Ziehvater des Linksterrorismus" und Hetze gegen das bestehende
Verbotsgesetz durch prominente Mitglieder offenbaren die Stellung der
Burschenschaft Olympia weit über dem Abgrund des rechten Randes.

Enge Beziehungen zwischen FPÖ und der Burschenschaft Olympia sind
nicht zu leugnen, in beiden Fällen stoßen deren Hirngespinster auf.
Die Inhalte der Burschenschaft Olympia provozieren nicht mehr, als
Brechreiz.

Die ÖH Uni Wien fordert den Staat und seine RepräsentantInnen auf,
endlich zu denken zu beginnen und sich gegen Organisationen, die
Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie verkörpern, zu
wenden.

Wir rufen alle Menschen auf, sich an der Demonstration am Freitag den
20.11. um 19.00 Uhr gegen die Burschenschaft Olympia zu beteiligen.
Treffpunkt ist die U6 Station Gumpendorferstraße.

Rückfragehinweis:
Referat für Öffentlichkeitsarbeit

Johanna Pisecky: 0680 20 80 370
Elena Barta: 0650 22 12 188

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OHW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel