- 19.11.2009, 14:51:34
- /
- OTS0279 OTW0279
3. Europäischer Flugsicherheitsworkshop für Testpiloten
US-Marine gewinnt Jahrespreis mit Beitrag zu weniger Warnmeldungen
Wien (OTS) - Jedes Jahr verunglücken Testpiloten als stille
Pioniere - meist abseits der täglichen Berichterstattung. Vergangene
Woche trafen sich Experten aus aller Welt zum 3. europ.
Flugsicherheitsworkshop für Testpiloten (FTSW) im Wiener
SAS-Radisson, um sich zu einem nach wie vor riskanten Beruf
auszutauschen. Heuriges Thema: 'Der Erstflug'.
Veranstalter Dr.-Ing. Dieter Reisinger, Leiter des Wr. Instituts
für Flugsicherheit und Mitglied der renommierten weltweiten
Testpilotenvereinigung SETP, ist zufrieden: "Mit über 70 Teilnehmern
war die Veranstaltung ein großer Erfolg, zumal zivile und
militärische Testpiloten und Flugversuchsingenieure nicht nur aus
Europa, sondern auch aus Brasilien, China, Russland, der Türkei und
natürlich der großen US-Hersteller nach Wien anreisten."
Unter der Präsenz von 'Legenden' wie John CASHMAN (Boeing 777)
oder NASA-Veteran Rogers SMITH (SR-71) ging der jährliche Preis an
Patrick SVATEK von der US-Marine, welcher über die Überladung mit
akustischen Warnungen informierte.
Am Freitag wurde die hochkarätige Gruppe bei den 'Flying Bulls' im
Salzburger Hangar-7 über das Sicherheitskonzept im 'Red Bull Air
Race' gebrieft. Den Abschluss bildete ein prächtiger Alpenrundflug in
der DC-6B der 'Flying Bulls'.
Rückfragehinweis:
Dr.-Ing. Dieter REISINGER, MSc
Institut für Flugsicherheit, 1230 Wien
mailto:dieter.reisinger@flugsicherheit24.at
Bilder: Georg MADER, mader.heda.aero@chello.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF