- 18.11.2009, 13:30:46
- /
- OTS0224 OTW0224
Österreichs Einzelhandel lukriert 1,6 Mrd Euro an Kaufkraft aus benachbarten Grenzregionen
Ried im Innkreis (OTS) - Die Auswertung von Bundesländer
spezifischen CIMA-Kaufkraftstromuntersuchungen der letzten 2 1/2
Jahre zeigt, daß Österreichs Handelsstandorte pro Jahr insgesamt 1,58
Mrd Euro an Kaufkraft aus den benachbarten Grenzregionen abziehen.
Gleichzeitig decken sich die ÖsterreicherInnen in den Nachbarstaaten
mit Waren im Ausmaß von 657,9 Mio Euro ein. Die Italiener (371,3 Mio
Euro Zufluß) und hier insbesondere die Südtiroler sowie die Ungarn
(314 Mio Euro Zufluß) aus den westlichen Grenzkomitaten erweisen sich
als besonders intensive EinkäuferInnen.
Aber auch die Bayern kaufen verstärkt in den österreichischen
Grenzregionen ein. Hier kann vor allem das Bundesland Salzburg (126
Mio Euro) die meister "deutsche Kaufkraft" abschöpfen, gefolgt von
Tirol (62,2 Mio Euro), Oberösterreich (62 Mio Euro) und Vorarlberg
(12 Mio Euro).
Ähnlich wie bei den Ungarn sind Tschechen (195,2 Mio Euro Zufluß)
und Slowaken (239 Mio Euro Zufluß) in erster Linie beim Einkauf
"Ostösterreich"-orientiert, d.h. Niederösterreich und Wien erhalten
von KonsumentInnen dieser Nachbarstaaten die meiste Kaufkraft.
Je nach Wohnort und topographischer Grenzstruktur erwerben die
Slowenen in der Steiermark (insgesamt 78,2 Mio Euro) oder in Kärnten
(65,1 Mio Euro) österreichische Güter. Die Schweizer und hier vor
allem die BürgerInnen aus dem Kanton St. Gallen strömen beinahe
ausschließlich in die Einkaufsdestinationen auf Vorarlberger Seite
(52 Mio Euro).
Die dargestellten Daten basieren auf insgesamt 8
länderspezifischen Kaufkraftstromuntersuchungen der CIMA im Zeitraum
2007-2009 mittels telefonischer, gemeindegenauer Haushaltsinterviews
in den österreichischen Bundesländern sowie angrenzenden Regionen der
Nachbarstaaten.
Rückfragehinweis:
CIMA Austria Beratung + Management GmbH
Mag. Roland Murauer
Tel.: 0043-7752-71117
mailto:murauer@cima.co.at, www.cima.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF