- 18.11.2009, 10:29:41
- /
- OTS0096 OTW0096
Gemälde im öffentlichen Raum: siwacht sorgt für Sicherheit
siwacht setzt 15 Spezialisten ein, die Reproduktionen von Highlights der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums im öffentlichen Raum bewachen.

Wien (OTS) - siwacht bewacht Kopien von Hauptwerken des
Kunsthistorischen Museums, die ab 6. November für die Dauer von 14
Tagen auf Wiener Gassen, Straßen und Plätzen ausgestellt werden.
Christian Knobloch, geschäftsführender Gesellschafter der siwacht:
"Einzigartige Kunst in den öffentlichen Raum zu bringen: Dieses
Projekt begeistert uns."
Circa 1.000 Arbeitsstunden wird die siwacht in den kommenden
Wochen leisten, um Reproduktionen von Gemälden wie Pieter Bruegels
"Jäger im Schnee" oder Jean Fouquets "Der Hofnarr Gonella" oder
Velázquez "Infantin Margarita Teresa in blauem Kleid" vor
Beschädigung, Diebstahl oder Witterungseinwirkung zu beschützen. Rund
15 speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
ostösterreichischen Bewachungsspezialisten werden vor Ort im Einsatz
sein - an insgesamt 29 verschiedenen Standorten in Wien und "bei
jedem Wetter".
siwacht-Mitarbeiter "in der Auslage"
Unterstützt werden die Bewacher von mobilen Einheiten und der
siwacht-Alarmzentrale. Vor allem den Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern wird in diesen Tagen viel abverlangt werden. Schließlich
sind es nicht nur die Bilder, sondern auch die siwacht-Spezialisten,
die in der Auslage stehen. Knobloch: "Wir haben große Expertise in
dem Bereich. Alle unsere Mitarbeiter werden vorbereitend und
begleitend geschult. Aber gerade im Kunstbereich braucht es auch die
richtigen Menschen, die ein gutes Auftreten, eine gute
Beobachtungsgabe haben und bei Bedarf die in der Situation
erforderlichen Maßnahmen einleiten können."
Logistische Herausforderung
Eine zusätzliche Herausforderung dieser Aktion des Museums übernimmt
siwacht mit der Unterstützung der Logistik. Denn die Bilder müssen
vorsichtig transportiert werden, sachgerecht montiert, vor Zuschauern
und Wetter gesichert und am Abend nach der Schau wieder gut in den
"Bilderspeicher" gebracht werden. Knobloch: "Diese komplexe Aufgabe
wird professionell begleitet. Dazu gibt es jeden Abend eine
Dienstbesprechung, in der die Lage, mögliche Schwierigkeiten,
Notfallpläne und Erfahrungen aus den Vortagen einfließen. Wir sind
gut vorbereitet - auch wenn es nur Reproduktionen sind."
Über siwacht:
siwacht ist eines der führenden österreichischen Sicherheits- und
Bewachungsunternehmen und beschäftigt 750 der mehr als 2.200
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CKV-Unternehmensgruppe. siwacht
arbeitet für renommierte Großunternehmen, Einkaufszentren und
Institutionen der öffentlichen Hand in den Bereichen
Empfangskontrolle, Bewachung und Objektschutz. Mit der eigenen
Alarmzentrale hat siwacht den direkten Draht zur Exekutive. Mehr
Informationen: www.ckv-gruppe.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Foggensteiner Public Relations GmbH Alexander Foggensteiner T 01-712 12 00 M 0664-14 47 947 office@foggensteiner.at www.foggensteiner.at CKV Gruppe Dkfm. Andreas Plamann Geschäftsführer siwacht T 01-521 57-0 plamann@ckv-gruppe.at www.ckv-gruppe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FGG