• 16.11.2009, 09:01:02
  • /
  • OTS0023 OTW0023

DocFinder hilft österreichweit bei der Suche nach dem passenden Arzt

www.docfinder.at vernetzt Patienten und Ärzte miteinander

v.l.n.r. Gründer des Unternehmens: Dipl.-Kfm. Gerald Timmel und Mag. Claudio Winkler

Wien (OTS) - Erstmals verbindet DocFinder auf seinem
Gesundheitsportal wertvolles Patientenfeedback und Ärztebewertungen
mit einer einfachen und intuitiven Suche nach dem passenden
Gesundheitsdienstleister - ein großer Schritt zur Förderung der
Kommunikation und Transparenz im österreichischen Gesundheitssektor.

DocFinder unterstützt einerseits Ärzte darin, sich und ihre
Leistungen den Patienten professionell im Internet zu präsentieren.
Andererseits wird es Patienten ermöglicht in Dialog mit ihren
Gesundheitsdienstleistern zu treten und wertvolles Feedback zum
Service- und Leistungsangebot des behandelnden Arztes abzugeben und
gegebenenfalls weiterzuempfehlen.

Gerald Timmel, Geschäftsführer von DocFinder: "Vor einer wichtigen
Entscheidung holt man sich gerne den Rat von Freunden und Bekannten
ein. Das ist auch bei der Arztsuche der Fall. Empfehlungen aus dem
Bekanntenkreis sind sehr hilfreich, leider ist hier die Anzahl an
erprobten und weiterempfohlenen Gesundheitsdienstleistern aber sehr
gering. Mit DocFinder wollen wir den Patienten österreichweit die
Möglichkeit geben von den hohen Erfahrungswerten anderer zu
profitieren, und damit schnell und einfach die passende Ärztin/Arzt
zu finden. Dies bedeutet einen entscheidenden Zeitvorteil für die
eigene Gesundheit."

In einer Zeit, in der sich Patienten immer mehr als Kunden einer
Dienstleistung sehen, ist die Patientenmeinung gefragter denn je. Da
für Patienten die Beziehung zum Arzt sehr wichtig ist, steht bei
DocFinder auch die Bewertung der Dienstleistungserbringung und nicht
der ärztlichen Kompetenz im Vordergrund: Wie hat der Patient die
Behandlung wahrgenommen? Wie schaut das Vertrauensverhältnis zum Arzt
aus? Hat sich der Arzt Zeit genommen und ist er auf die individuellen
Bedürfnisse eingegangen?

Die Eigendarstellung der Ärzte auf www.docfinder.at ermöglicht
zudem alle relevanten Informationen wie Leistungsspektrum,
Behandlungserfolge, Praxisinformationen sowie das Ordinationsteam
einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Ärzte erhöhen damit
ihren Bekanntheitsgrad, sprechen Gesundheitsinteressierte in einem
weitaus größeren Radius an und können diese laufend auf dem neuesten
Informationsstand halten.

Die dadurch neugewonnene Transparenz im Gesundheitssektor bietet
entscheidende Vorteile für den Patienten hinsichtlich Vorinformation
und Erfahrungsaustausch und ermöglicht den Gesundheitsdienstleistern
im Vorfeld der Behandlung schon die zielgerichtete Kommunikation mit
potentiellen Patienten.

Über DocFinder:

Die DocFinder GmbH wurde 2009 von Dipl.-Kfm. Gerald Timmel und
Mag. Claudio Winkler in Wien gegründet. Ziel des Internetportals
www.docfinder.at ist die Förderung der Kommunikation und Transparenz
im österreichischen Gesundheitssektor. Der Ärztesuchfunktion liegt
Österreichs aktuellste Ärztedatenbank mit über 18.700 eingetragenen
Ärzten zu Grunde, die einmal wöchentlich aktualisiert wird. Neben
Ärzten findet man auf DocFinder außerdem über 1200 Apotheken
Österreichs.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Birgit Michler
DocFinder GmbH
Hietzinger Hauptstraße 50
1130 Wien
Mail: presse@docfinder.at
Telefon: 01/ 548 00 77

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel