- 13.11.2009, 17:46:07
- /
- OTS0303 OTW0303
60 Jahre SOS Kinderdorf - Festakt in Santiago de Chile
Österreichische Kolonie spendet für 14. Kinderdorf in Chile
Santiago de Chile (OTS) - Der 60. Geburtstag der weltumspannenden
Nicht-Regierungs-Organisation SOS Kinderdorf wird auch in Chile
gefeiert, wo SOS Kinderdorf seit 1965 aktiv ist. In der Residenz des
österreichischen Botschafters in Santiago versammelte sich die große
SOS Kinderdorf Familie - Kinder, Kinderdorfmütter, Paten,
Funktionäre, Freunde und Unterstützer - ganz im Sinne des
Kinderdorfgedankens. Außenminister Spindelegger würdigte SOS
Kinderdorf in seiner Grußbotschaft als "internationale Bewegung
zugunsten der Mitmenschlichkeit".
SOS Kinderdorf Chile ist seit seinen Anfängen eng mit der in Chile
ansässigen österreichischen Kolonie verbunden, die mit Tatkraft die
ersten Niederlassungen ins Leben rief und auch finanziell förderte.
Dieser Tradition folgend überreichte der Präsident des Vereins der
Österreicher in Chile, Peter Moldovanyi, einen Scheck für die
Ausstattung des knapp vor seiner Übergabe stehenden 14. Kinderdorfs
in Chile.
Mit seiner Gründungsidee hat der Vorarlberger Hermann Gmeiner neue
Maßstäbe bei der Fürsorge für Kinder gesetzt. Dieses Konzept ging um
die Welt: heute bestehen 500 Kinderdörfer in 132 Ländern. Im
lateinamerikanischen Vergleich ist Chile jenes Land, mit dem von SOS
Kinderdorf die engste Form der Zusammenarbeit mit Regierungsstellen
erzielt werden konnte. "Dieses wechselseitige Vertrauen schlägt sich
nicht zuletzt in der Höhe der Subventionen durch die chilenische
Regierung nieder", unterstreicht Heinrich Müller, stellvertretender
Generalsekretär von SOS Kinderdorf International für Lateinamerika
und die Karibik.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
Presseabteilung
Tel.: +43(0)501150-3262,4549,4550; F:+43(0)501159-213
mailto:abti3@bmeia.gv.at
http://www.aussenministerium.at, http://www.bmeia.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA