• 13.11.2009, 14:51:30
  • /
  • OTS0261 OTW0261

Eine unglaubliche Reise nach Indien und Segovia - Doppelsieg bei Tourismusfilmfestival Grand Prix CIFFT - BILD

Wien (OTS) - Heute, Freitag 13.11.2009, war es so weit: Der
weltbeste Tourismusfilm wurde in Wien gekürt. 350 Fachleute aus der
Tourismus- und Filmbranche wohnten der feierlichen Preisverleihung
bei. Gleich zwei Filme konnten in diesem Jahr die begehrte Grand Prix
- Trophäe für sich gewinnen:

Das Farbspektakel "Incredible India" (Indien) und das poetische
Porträt einer Region "Segovia Tourism: Everything for All" (Spanien)
könnten unterschiedlicher nicht sein und doch haben sie am Ende des
Festivaljahres dieselbe Punkteanzahl erreicht. Im Rahmen des
internationalen Filmfestivals Grand Prix CIFFT (Comité International
des Festivals du Film Touristique), das jährlich in Wien stattfindet,
wurden außerdem vier Anerkennungspreise verliehen. Eine dieser
Auszeichnungen - die "Mention" - geht an den Fußballfilm "Kicks &
Hugs" aus Österreich.

Die Veranstalter des Tourismusfilmfestivals konnten sich dieses
Jahr über besonders hohen Besuch freuen: Die Indische
Tourismusministerin Hon'ble Minister Kumari Selja kam eigens aus
Indien angereist, um den Preis für die indische Produktion
"Incredible India" entgegenzunehmen und den Film zu präsentieren. Sie
beteuerte, dass der kurze Clip aber lediglich einen Auszug aus der
facettenreichen Welt Indiens wiedergibt. Die "Incredible India" -
Kampagne hatte international große Resonanz erfahren und wurde nun
als weltbester Tourismusfilm ausgezeichnet. Die vier
Anerkennungspreise - "Mentions" - konnten Filme aus den Niederlanden,
Österreich, Portugal und Spanien für sich entscheiden.

Österreich kickt

Der österreichische Beitrag "Kicks & Hugs" von Tirol Werbung
widmet sich ganz des Österreichers liebstem Sport - dem Fußball -
und fängt die heimische Euphorie und den positiven Ausnahmezustand
während der letztjährigen Europameisterschaft ein. Mag. Johannes
Köck, Leiter von Cine Tirol, und Produzent und Regisseur Erich
Hörtnagl kamen nach Wien, um den Preis stolz in Empfang zu nehmen.
Hörtnagl über seinen Sieg: "Die phantastische, volksfestartige
Atmosphäre rund um die Euro 08 in Tirol hat mich als eingefleischten
Fußballgegner zum regelrechten Fußballfan bekehrt. Erfreulich, daß
diese meine im Film zum Ausdruck gebrachte Begeisterung auch andere
ansteckt und vor allem international so große Aufmerksamkeit erlangt
hat. Die Ehrung im eigenen Land freut mich besonders, zumal der ORF
bisher keinen Sendeplatz für diese Art von Fußballenthusiasmus
gefunden zu haben scheint."

Hans Dominicus, Marketingleiter von Amsterdam Tourism & Convention
Board freute sich über einen Award für "Eye on Amsterdam". Für
Portugal nahm Dra. Verónica Bettencourt,Tourismusdirektorin der Ilha
Terceira (Azoren) die "Mention" entgegen.

David Cooper durfte sich gleich über zwei Siege freuen, er
produzierte sowohl den Siegerfilm über Segovia als auch einen
Tourismusfilm über Salamanca. Im Namen von Segovia Tourism war Dona
Sofia Collazo Lopez angereist, um den Film dem internationalen
Publikum vorzustellen.

Gastgeber des 21. Grand Prix CIFFT waren WKO - Vizepräsident
Matthias Krenn und Dr. Josef Schütz, CIFFT - Präsident. Durch die
Veranstaltung führte KR Alexander V. Kammel, CIFFT - Direktor und
Festivalorganisator.

Farbspektakel & poetisches Porträt

Der erste Grand Prix Sieger "Incredible India!" ist ein
prachtvolles Farbenspektakel, das pure Lebensfreude verbreitet.
Gezeigt werden die amüsanten Erlebnisse eines jungen Reisenden. Er
will eine Postkarte schreiben, findet aber keine Worte für seine
vielfältigen Eindrücke, bis er am Ende des Filmes zwei schlichte
Wörter aufs Papier bringt: Incredible India!

Der Spanische Beitrag "Segovia Tourism: Everything for All" ist
ein poetisches Porträt der Provinz Segovia, das vor allem durch die
Balletperformance von Angel Corella und dem Ballett von
Kastilien-León überzeugt. Mit perfekten Schnitten werden die
kraftvollen Bewegungen der Tänzer, die Musik und das historische
Setting von Segovia in Szene gesetzt.

Was ist CIFFT?

CIFFT steht für Comité International des Festivals du Film
Touristique.

1989 haben sich unter der Federführung des Internationalen
Tourismusfilm-Festivals "Festival der Festivals" die Veranstalter der
bedeutendsten internationalen Tourismusfilm-Festivals zum C.I.F.F.T.-
Komitee zusammengeschlossen. Aus allen preisgekrönten Filmen der
beteiligten Filmfestivals wird am Ende des Jahres nach einem
Punktesystem der Gesamtsieger ermittelt. Er erhält als bester
Tourismusfilm des Jahres den Grand Prix C.I.F.F.T. bei der
feierlichen Preisverleihung in Wien überreicht. Weiteren
ausgezeichneten Filmen wird eine Mention zuerkannt.

Die Arbeit des CIFFT wird national wie international so geschätzt,
dass sich namhafte Organisationen dazu bereit erklärt haben, das
CIFFT zu unterstützen und Endorsements mit dem CIFFT einzugehen.
Dazu zählen: The World Tourism Organisation (UNWTO), The European
Travel Commission (ETC), Pacific Asia Travel Association (PATA).

Mehr Informationen & Videostreams der Gewinnerfilme: www.cifft.com

Weitere Bilder abrufbar unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&dir=200911&u=43&a=event&e=20091113_c

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

CIFFT General Secretariat
   c/o Filmservice International
   Schaumburgergasse 18
   1040 Wien/Austria
   Tel:  +43 (1) 5055337 - 13
   Fax: +43 (1) 5055307
   E-Mail: info@cifft.com
   www.cifft.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel