
Wien (OTS) - Eine alleinerziehende Mutter, Ende 30, eine Tochter
mitten in der Pubertät und ein neuer, attraktiver Nachbar, Anfang 40,
der in die Wohnung nebenan einzieht. Der Anfang einer Partnerschaft,
in der der Alltag gemeinsam gemeistert wird - auch die Sorgen. Die
neue Werbekampagne der Wiener Städtischen Versicherung verspricht
eine feine Gratwanderung zwischen filmischer Unterhaltung und
Produktbotschaft.
Der Start der Kampagne ist am 15. November 2009, zunächst als
40-Sekunden-Trailer, der die Geschichte und die handelnden Personen
vorstellt. Anfang Dezember folgt die erste Episode, die vom ersten
Zusammentreffen der "neuen Nachbarn" erzählt. Der Mediamix ist breit
angelegt: Neben TV-Spots und Infoscreen wird die neue Werbelinie der
Wiener Städtischen - ebenfalls ab Dezember - von einer Printkampagne
in österreichischen Medien begleitet und auf Plakat und Rollingboard
zu sehen sein.
Wiener Städtische Generaldirektor-Stellvertreter Mag. Robert
Lasshofer freut sich: "Die Wiener Städtische Versicherung als größtes
heimisches Versicherungsunternehmen steht ihren Kunden als
verlässlicher Versicherungspartner in unterschiedlichen
Lebenssituationen zur Seite. Die neue Kampagne streicht sowohl diesen
Markenkern als Sorgenmanager als auch diverse Produktleistungen
hervor. Zudem funktioniert sie in allen Medien und für alle
Geschäftsfelder der Wiener Städtischen."
Ziel der neuen Werbekampagne, die von der Agentur Young & Rubicam
konzipiert wurde, war es, eine Serie entstehen zu lassen, die das
Publikum durch eine Geschichte aus dem Alltag involviert. Mit Sophie
Grabol und Mikael Birkjaer wurden zwei internationale Schauspieler
gecastet. Regie führte Martin Werner, ein junger Däne, der zuvor
bereits in Cannes Beachtung gefunden hatte. An der Kamera: Franz
Lustig, einer der bildgewaltigsten Directors of Photography, der
unter anderem bereits mit Wim Wenders Spielfilme gedreht hat. Die
Scripts wurden bei Young & Rubicam Wien entwickelt.
"Wir haben in diesem neuen Konzept das Potential eines
Werbeklassikers entdeckt. Geschichten, die aus dem Leben gegriffen
sind, erzählen davon, wie zwei Menschen einander näher kommen und wie
sie mit den Sorgen des täglichen Lebens umgehen. Ich bin überzeugt,
davon wollen die Zuseher mehr sehen", ergänzt Christian Strassner,
Managing Director von Young & Rubicam Vienna.
Hinweis:
Foto zur Werbekampagne steht auf Anfrage sowie unter www.ots.at
kostenlos zur Verfügung.
Fotograf: Udo Titz, Produktion durch Joe Berger Photographers &
Production.
Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) mit Sitz in Wien ist
eine der führenden Versicherungsgruppen in CEE. Außerhalb des
Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien,
Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland,
Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland,
Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei,
Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen
aktiv. In Italien und Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen.
Am österreichischen Markt positioniert sich die Vienna Insurance
Group (VIG) mit der Wiener Städtische Versicherung, der Donau
Versicherung und der Sparkassen Versicherung.
Die Presseaussendung finden Sie auch unter
http://www.wienerstaedtische.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
WIENER STÄDTISCHE Versicherung Marion Ribarits Presse und Öffentlichkeitsarbeit Schottenring 30, 1010 Wien Tel.: +43 (0)50 350-21049 Fax: +43 (0)50 350 99-21049 E-Mail: m.ribarits@staedtische.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSV