• 13.11.2009, 12:56:36
  • /
  • OTS0206 OTW0206

Welt-Diabetes-Tag: Hilfswerk ist Partner der Diabetes Initiative Österreich

Geschäftsführerin Elisabeth Anselm: "Bessere Information und rechtzeitige Behandlung von Diabetes kann viel Leid verhindern!"

Wien (OTS) - Die gefährliche, aber dramatisch unterschätzte
Krankheit Diabetes mellitus soll durch die neu gegründete Diabetes
Initiative Österreich häufiger vermieden und besser bekämpft werden.
Das Hilfswerk ist Partner dieser Initiative. "Es ist höchste Zeit,
dass einschlägige Organisationen und Initiativen,
verantwortungsbewusste Unternehmen sowie die engagierte Ärzteschaft
gemeinsam an einem Strang ziehen. Gefährdete Menschen sollen
rechtzeitig aufgeklärt werden, ihren Lebensstil ändern und Betroffene
adäquat therapiert werden, damit die oft dramatischen Folgeschäden
einer unbehandelten Erkrankung vermieden werden können.", sagt
Hilfswerk-Geschäftsführerin Elisabeth Anselm anlässlich des
bevorstehenden Welt-Diabetes-Tages, morgen, Samstag.

"Aus unserer Erfahrung in der Pflege und Betreuung betroffener
Menschen wissen wir, dass leider immer noch viel zu viele Menschen
die Krankheit unterschätzen.", sagt Anselm. "Viele wissen gar nicht,
dass sie an Diabetes erkrankt sind. Diabetes spürt man lange nicht.
Oft wird sie zufällig bei einer Blutuntersuchung entdeckt.", so
Anselm. "Doch die Folgen von unbehandelter Diabetes können verheerend
sein. Daher engagiert sich das Hilfswerk in der Diabetes Initiative
Österreich, weil durch Aufklärung und rechtzeitige Behandlung viel
Leid verhindert werden kann.", so Anselm abschließend.

Das Hilfswerk ist mit seinen Landesverbänden und dem Hilfswerk
Austria International einer der größten gemeinnützigen Anbieter
sozialer Dienstleistungen in Österreich. In der mobilen Pflege und
Betreuung ist das Hilfswerk die größte Organisation in Österreich.
29.355 alte und kranke Menschen werden laufend vom Hilfswerk
versorgt. Das Hilfswerk beschäftigt 8.447 MitarbeiterInnen und wird
von rund 20.000 Ehrenamtlichen unterstützt. Die Gesamtleistung des
Hilfswerks (Umsatz) beträgt 195,42 Millionen Euro.

Rückfragehinweis:
Hilfswerk Österreich, Bundesgeschäftsstelle
Mag. Harald Blümel
Tel.: 01 / 40442 - 12, Mobil: 0676 / 8787 60203
mailto:harald.bluemel@hilfswerk.at
www.hilfswerk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HLW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel