- 13.11.2009, 12:36:15
- /
- OTS0196 OTW0196
Die Parlamentswoche auf einen Blick (16. 11. - 20. 11. 2009) Sitzungen des Nationalrats, Hauptausschuss
Mittwoch, 18. November
Die Sitzung des Nationalrats beginnt mit einer aktuellen Stunde,
deren Thema von der Fraktion der Grünen festgelegt wird. Auf der
Tagesordnung u.a. das Volksbegehren "Stopp dem Postraub" und die
neuen Anti-Doping-Bestimmungen. (9 Uhr)
Donnerstag, 19. November
Die Sitzung des Nationalrats beginnt mit einer Fragestunde mit
Innenministerin Maria Theresia Fekter. Auf der Tagesordnung stehen
u.a. das neue Pyrotechnikgesetz und der Bundesrechnungsabschluss für
das Jahr 2008. (9 Uhr)
Freitag, 20. November
Der Hauptausschuss des Nationalrats tritt zusammen, um über
Vorlagen aus dem Verteidigungsministerium und Auslandsentsendungen zu
beraten. (8 Uhr)
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer begrüßt die TeilnehmerInnen
an einem Treffen des International Ombudsman Institute. (13 Uhr)
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer begrüßt die TeilnehmerInnen
eines ExpertInnengesprächs zum Thema "Die Rolle der Frauen am Weg aus
der Wirtschaftskrise". Referentinnen sind Brigitte Unger (Die
Berücksichtigung von Genderaspekten am Weg aus der Krise) und Gudrun
Biffl (Soziale Dienstleistungszentren als Antwort auf die Konjunktur-
und Strukturkrise). (14 Uhr)
HINWEIS: Die in der "Parlamentswoche" angeführten Veranstaltungen
sind grundsätzlich nicht öffentlich, Teilnehmerinnen und Teilnehmer
benötigen eine Einladung. Journalistinnen und Journalisten benötigen
für eine Teilnahme einen JournalistInnenausweis bzw. eine
Akkreditierung als Parlamentsjournalisten. (Schluss)
Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA