• 13.11.2009, 09:45:27
  • /
  • OTS0065 OTW0065

FMK präsentiert TopTenTipps im Rahmen der Interpädagogica

Empfehlungen für den perfekten Umgang mit dem Mobiltelefon

Wien (OTS) - Das FMK als Vertretung der österreichischen
Mobilfunkbranche präsentiert die neu überarbeitete Fassung der
TopTenTipps, den Empfehlungen für einen perfekten Umgang mit dem
Mobiltelefon. "Gerade die derzeit laufende Schul- und Bildungsmesse
Interpädagogica (bis 14.11.2009, Messe Wien, FMK-Messestand: C0512)
ist ein guter Anlass, um auf den bewussten Umgang mit dem Handy
hinzuweisen. Rücksichtsvolle Umgangsformen des Miteinanders sollten
bei der Handynutzung zur Selbstverständlichkeit werden", sagt
FMK-Geschäftsführer Maximilian Maier, "weil Kommunikation natürlich
auch gewissen gesellschaftlichen Regeln unterliegt."

Die TopTenTipps, mittlerweile in der dritten und aktualisierten
Fassung, gibt es jetzt auch als Informationsblatt. Gemeinsam mit den
neuen FMK-Informationsblättern zum Handy-Kinder-Kodex gegen Gewalt am
Handy verfolgen sie den Ansatz, den Diskussionen um "Happy-Slapping"
und Verboten des Handys im Unterricht fachlich zu begegnen. Denn die
"moderne Schule wird noch viel stärker ein Ort der Kommunikation
werden", erklärt Maier. "Neue Medien wie Mobilfunk können mithelfen,
die Schule zukunftsfit zu machen, aber nur nach der Formel:
Handykompetenz statt Handyverbot," so Maier weiter. Die
Mobilfunktechnologie bietet die Voraussetzung für einen qualitativ
hochwertigen Unterricht. Handys ermöglichen Mobilität und sind dort
einsetzbar, wo etwas passiert. Die Schülerinnern und Schüler können
damit außerhalb des Klassenzimmers beispielsweise Lernsequenzen aus
dem Internet herunterladen, protokollieren (Audio und Video) und mit
den Lehrerinnen und Lehrern über Distanzen hinweg kommunizieren.
Maier bezeichnet diese Herangehensweise als "spannenden Zukunftsweg,
der die jungen Menschen gemäß den technischen Möglichkeiten
entsprechend befähigen und unterstützen soll" und führt weiters aus:
"Aber es heißt auch, die jungen Menschen zu einem kritischen,
selbstbewussten und selbstbestimmten Umgang mit Medien auszubilden."

Die TopTenTipps im Überblick:

- Verwende das Handy für deine Sicherheit
- Nutze das Handy auch als Notfallhelfer
- Nimm Rücksicht auf das andere
- Verwende die Lautlos-Funktion
- Achte auf die Etikette
- Sei kein Paparazzi
- Gib auf die Kosten acht
- Sag nein zur Gewalt
- Vermeide extreme Hitze, Sand und Nässe für dein Handy
- Bleibe auch mit Handy achtsam im Straßenverkehr

Service: Link: http://www.fmk.at/TopTenTipps

FMK- Forum Mobilkommunikation

Die freiwillige Brancheninitiative FMK ist Ihr Ansprechpartner bei
allen Fragen zu Mobilkommunikation und Mobilfunk-Infrastruktur,
bietet Zahlen, Daten und Fakten für die persönliche Meinungsbildung
und engagiert sich für eine positive Entwicklung der
Wissensgesellschaft. Alcatel-Lucent, Ericsson, FEEI, Hutchison 3G,
Kapsch Carrier Com, mobilkom austria, Motorola, Nokia, Nokia Siemens
Networks, Orange, Samsung, Sony Ericsson und T-Mobile unterstützen
das FMK.

Rückfragehinweis:

Michael Buchner, Pressesprecher
   FMK - Forum Mobilkommunikation
   Mobil: + 43 664 619 25 12
   Tel:    + 43 1 588 39 - 15
   Fax:   + 43 1 586 69 71
   E-Mail: buchner@fmk.at
   Internet: www.fmk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel