- 13.11.2009, 09:38:46
- /
- OTS0061 OTW0061
Francesca Gräfin Pilati erhält Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
23 Jahre völkerverbindende Arbeit im Tourismus direkt an der Grenze zu Tschechien

Wien (OTS) - Am 10.11.2009 erhielt Francesca Gräfin Pilati von
Thassul zu Daxberg das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft
und Kunst. Diese bedeutende Auszeichnung wurde ihr im Barockschloss
Riegersburg durch die Österreichische Botschafterin in Tschechien,
Frau Dr. Margot Klestil-Löffler, überreicht.
Die gebürtige Italienerin kann auf 23 Jahre erfolgreiche Arbeit im
kulturtouristischen Bereich in der Grenzregion zu Tschechien
zurückblicken. 1986 begann die energische Neapolitanerin noch zur
Zeit des Eisernen Vorhangs Ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin im
Betrieb ihres Mannes, der die Burg Hardegg und das Barockschloss
Riegersburg verwaltet. Ihre unermüdliche Schaffenskraft diente der
Erhaltung und Restaurierung zwei der kulturell-architektonisch
wichtigsten Gebäude Österreichs. Bereits 1993 wurde Ihr Einsatz mit
der Niederösterreichischen Landesausstellung im Barockschloss
Riegersburg unter dem Motto: "Familie, Ideal und Realität" belohnt.
Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs verstärkte die umtriebige
Gräfin ihre grenzüberschreitend völkerverbindenden Aktivitäten im
Bereich Historische und Touristische Filme in Zusammenarbeit mit dem
Tschechischen Fernsehen sowie im Rahmen von Musik und
Kunstausstellungen. 2009 erlebte diese Arbeit ihren Höhepunkt mit der
grenzüberschreitenden Begleitausstellung zur ersten
grenzüberschreitenden Landesausstellung Tschechien - Österreich
"Kunst zur Zeit des Kalten Krieges".
Neben Sonderprojekten bieten die Burg Hardegg und das
Barockschloss Riegersburg zwei saisonal geöffnete Museen mit jährlich
wechselnden Sonderausstellungen im Bereich Kunst. Im Barockschloss
Riegersburg gibt es einen Cafésalon mit herrlicher Teichterrasse,
Räumlichkeiten für Konzerte und Seminare sowie eine Antike
Herrschaftsküche für Abendessen der besonderen Art. In den letzten
Jahren wurden das Barockschloss Riegersburg und die Burg Hardegg als
Hochzeitslocations in der geweihten Kapelle immer beliebter.
Für Mai bis Oktober 2010 plant Gräfin Pilati eine
Sonderausstellung in der Burg Hardegg über die Geschichte der Möbel
des Literaten-Urbani Kellers und dessen Architekt Gangolph Kayser,
der die Burg Hardegg Ende des 19. Jahrhunderts restauriert und
wiederaufgebaut hatte. Zudem werden monatlich wechselnde
Künstlersonderausstellungen in der kleinen Sakristei Kunstgalerie
sowie Ritteressen in der Mittelalterlichen Winterküche der Burg
Hardegg angeboten.
Im Barockschoss Riegersburg ist eine grenzüberschreitende
Kunstsonderausstellung unter dem Titel "Die Macht der Phantasie"
(Grenzüberschreitende Manieristische und Phantastische Kunst) von
Anfang Mai bis Mitte November 2010 geplant.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Barockschloss RIEGERSBURG Schlossplatz 1 A-2092 Riegersburg / NÖ Tel.: +43 - 2916 - 400 - 0 Fax: 43-2916-400-32 schloss@pilati.de www.schlossriegersburg.at www.burghardegg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF