- 12.11.2009, 13:22:59
- /
- OTS0231 OTW0231
Hundert neue Biowärme-Partner für Österreich
Bundesminister DI Nikolaus Berlakovich und Landesinnungsmeister Ing. Herbert Urbanich ehren Absolventen der heurigen Biowärme-Seminarreihe.
Wien (OTS) - In seiner Ansprache anlässlich der heutigen
Verleihung der Zertifikate an die Absolventen der heurigen
Biowärme-Seminarreihe betonte Bundesminister Berlakovich einmal mehr
die Wichtigkeit der Meinungsbildung und Beratung des Gewerbes in
Sachen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien.
"Um die österreichischen Klimaschutzziele zu erreichen, wird es
vor allem notwendig sein, möglichst rasch und konsequent die
Energiesysteme in unseren Haushalten umzustellen. Mehr als ein
Drittel unseres jährlichen Energieverbrauches fällt dabei auf die
Raumheizungen. Die Biowärme-Partner können in der Beratung und im
Verkauf entscheidend mithelfen, unser Energiesystem nachhaltig zu
verändern", so der Bundesminister.
Auch Ing. Herbert Urbanich, Landesinnungsmeister der Installateure
Niederösterreichs verweist auf die großen Chancen, aber auch auf die
großen Herausforderungen seiner Branche, wenn es um die Umstellung
von Öl und Gas auf Erneuerbare Energien wie Biomasse oder
Solarenergie geht.
"Noch immer sind die Sanierungsquoten trotz guter Landes- und
Bundesförderungen österreichweit bescheiden. Es scheint fast so, wie
wenn der Kunde nicht zur Gänze modernen, umweltfreundlichen und
komfortablen Heizsysteme vertrauen kann. Gerade hier liegt die Stärke
der Wortmarke "Biowärme-Installateur": Sie hilft dem Installateur in
seinem täglichen Marktauftritt und schafft gleichzeitig Vertrauen am
Kunden. Denn jeder Biowärme-Installateur muss die Installation von
Biomasse-Kessel nachweisen können und alle drei Jahre einen
Weiterbildungstag besuchen", so Urbanich in seiner Ansprache.
Mittlerweile beraten und installieren österreichweit über 800
Biowärme-Installateur-Betriebe moderne Biomasse-Heizungen; hinzu
kommen noch über 300 Biowärme-Rauchfangkehrer, die durch ihre
unabhängige Beratung oft den entscheidenden Anstoß für eine
Umstellung des Heizsystems geben können.
Auch heuer kommen wieder 100 neue Biowärme-Partner dazu. Wenn man
die Weiterbildungtage mitrechnet, so haben über 400 Biowärme-Partner
die heurigen Biowärme-Seminare des Österreichischen
Biomasse-Verbandes besucht. Über die hohe Teilnehmerzahl an den
Biowärme-Seminaren freut sich auch der Vorsitzende des
Österreichischen Biomasse-Verbandes, Dr. Heinz Kopetz: "Gerade die
letzte Gaskrise Anfang des Jahres hat viele Menschen verunsichert und
gezeigt, wie sensibel unsere Energieversorgung sein kann. Auch heuer
können sich die Probleme in der Gasversorgung wiederholen. Vielen
Kunden wollen daher so rasch wie möglich nach Alternativen suchen und
brauchen Professionisten, die Ihr Handwerk verstehen und die
notwendige Erfahrung mitbringen. Die Biowärme-Partner sind dabei die
richtigen Ansprechpartner, wenn es um kompetente Beratung und
fachgerechten Einbau von Biomasse-Anlagen geht".
Rückfragehinweis:
DI Alexander Karner
Österreichischer Biomasse-Verband
Tel.:01/533 0797-20
mailto:karner@biomasseverband.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BMV