- 12.11.2009, 12:20:38
- /
- OTS0191 OTW0191
Neu im Buchhandel: "Die Online-Redaktion"
Lesung "Bis es staubt" am 4. Dezember in Wien
Wien/Salzburg (OTS) - Das Fachbuch "Die Online-Redaktion" von
Thomas Holzinger und Martin Sturmer ist jetzt neu im Springer-Verlag
erschienen. Die beiden Online Consultants von Webworks
(www.webworks.at) widmen sich in dem Buch der skandalösen Tatsache,
dass es unter mehr als einer Billion Websites nur eine nicht gibt:
Eine, die wirklich gut ist. "Was moderne Internet-Seiten ihrem
Publikum abverlangen, ist unverschämt", meint Thomas Holzinger.
"Unlogische Navigation, komplizierte Texte, verspieltes Design und
technophile Selbstverliebtheit erzeugen kommunikativen Sprühnebel.
Nichts verstehen wird zur Kernbotschaft der Neuen Medien."
Holzinger und Sturmer haben in den letzten zehn Jahren Webworks zu
einem der größten österreichischen Content-Provider aufgebaut. Das
Unternehmen mit Standorten in Wien und Salzburg beschäftigt über 30
angestellte Mitarbeiter. In ihrem gemeinsamen Buch spüren sie nun die
klassischen Fallen der Webredaktion auf und öffnen die Türen zu
gelingender Online-Kommunikation. "Online-Kommunikation muss einfach,
klar und verständlich sein", führt Sturmer aus. "Sie soll Geschichten
erzählen, die dem Medium würdig sind und Multimedia als Möglichkeit
begreifen. Und zu guter Letzt soll sie den Nutzen für das Publikum
vor das Sendungsbewusstsein manischer Techno-Freunde stellen."
Die "Online-Redaktion" richtet sich an Journalisten,
Entscheidungsträger in der Unternehmenskommunikation (PR),
Internet-Agenturen und Content Manager. Holzinger fasst zusammen:
"Wir haben die Online-Redaktion für all jene geschrieben, die
Kommunikation via Internet als eigenes Wissens- und Kompetenzfeld
begreifen. Für Menschen, die online so sprechen, wie es das Medium
verlangt und es das Publikum versteht. Es räumt auf mit
althergebrachten Usability-Regeln, die einer modernen Betrachtung
nicht standhalten. Und setzt dort an, wo professionelle Webgestaltung
mehr ist als ein schönes Design mit ein paar Worten. Ein Handbuch für
einen unterschätzten Beruf."
Am 4. Dezember 2009 präsentieren Holzinger und Sturmer das Buch im
Rahmen der Lesung "Bis es staubt" in Wien. Mehr Informationen dazu
auf der Website www.webworks.at.
Rückfragehinweis:
Dr. Martin Sturmer
Tel.: 0699 11353399
mailto:martin.sturmer@webworks.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIW