• 12.11.2009, 10:29:39
  • /
  • OTS0108 OTW0108

"Licht ins Dunkel": Danke für großzügige Spendenbereitschaft

Vorarlberger Bevölkerung und heimische Wirtschaft spendeten fast 370.000 Euro

Vandans (OTS/VLK) - Für "Licht ins Dunkel" sind im letzten Jahr in
Vorarlberg fast 370.000 Euro gesammelt worden, etwa die Hälfte der
Summe steuerten Großspender bei. Ihnen dankten am Mittwoch
Landeshauptmann Herbert Sausgruber, Landtagspräsidentin Bernadette
Mennel und ORF-Landesdirektor Wolfgang Burtscher in Vandans. Mit den
Spendenbeiträgen wurde unter anderem das integrative Hotel Viktor in
Viktorsberg unterstützt, in dem Menschen mit Behinderungen arbeiten
und wohnen können. Sausgruber dankte sowohl den Organisatoren als
auch den Spendern dieser seit nunmehr 37 Jahren durchgeführten
Aktion.

Wie gewohnt verblieb auch das letztjährig gesammelte Spendengeld
zum größten Teil in Vorarlberg und kam hier sozialen Institutionen
und unschuldig in Not geratenen Familien zugute. Schwerpunkt im
vergangenen Jahr waren Menschen mit Behinderung. Ein beträchtlicher
Teil der gespendeten Gelder floss in das Hotel Viktor in Viktorsberg.
In diesem integrativen Betrieb, der als Haus der Begegnung konzipiert
ist, arbeiten und leben Menschen mit Behinderung.

Dank für Großzügigkeit

"Wie solidarisch die Menschen in Vorarlberg sind, zeigt sich nicht
nur an der enormen Spendenbereitschaft sondern auch an den vielen
freiwillig Engagierten in diversen Organisationen und Initiativen",
meinte Sausgruber mit Blick auf den hohen Stellenwert, den
ehrenamtliche Arbeit in Vorarlberg einnimmt. Gerade dieser Einsatz
würde dem wirtschaftlich starken Vorarlberg auch sein menschliches
Gesicht verleihen, so der Landeshauptmann.

Armut im Fokus

Heuer richtet "Licht ins Dunkel" den Blick auf Armut. Mit
"Tischlein Deck Dich" wird ein Verein unterstützt, der Bedürftigen
und in Not geratenen Menschen qualitativ einwandfreie Lebensmittel
unentgeltlich zur Verfügung stellt. Dabei handelt es sich um Produkte
aus Überproduktionen, Produkte, deren Verpackung beschädigt ist, die
ein kurzes Verfalldatum haben oder die aus anderen Gründen
aussortiert werden. Landtagspräsidentin Bernadette Mennel,
Schirmherrin des Vereins: "Wir verfügen in Vorarlberg über ein
engmaschiges soziales Netz. Trotzdem gibt es immer wieder Menschen,
die sehr dankbar für die Hilfe von 'Tischlein Deck Dich' und den
Einsatz der vielen im Verein tätigen Ehrenamtlichen sind." Der Verein
mahnt zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Nahrungsmitteln. Bei
"Tischlein Deck Dich" arbeiten derzeit rund 200 ehrenamtliche
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Auftakt nach Maß

Vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung wurden sämtliche
Gäste für den guten Zweck gewogen. Gemeinsam brachten sie es auf
2.500 Kilogramm. Dieses Gewicht spendet Lidl Austria in Form von
Lebensmitteln an "Tischlein Deck Dich". "Die Spende ist für uns eine
große Unterstützung", freute sich der Obmann von "Tischlein deck
dich", Elmar Stüttler, über den gelungenen Auftakt.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20145, Fax: 05574/511-20190
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse
   
   Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel