- 12.11.2009, 09:00:30
- /
- OTS0044 OTW0044
STABILO positioniert sich als Ergonomie-Experte
Der deutsche Schreibgerätehersteller STABILO präsentiert auf der Interpädagogica die neue Welt des Schreibens

Wien (OTS) - Auf der Bildungsfachmesse Interpädagogica (12. - 14.
November) präsentiert der deutsche Schreibgerätehersteller STABILO
die revolutionäre Produktlinie EASY ERGONOMICS EXPERTS, die
mittlerweile sieben verschiedene Stifte beinhaltet. Gemeinsam mit
Wissenschaftlern, Pädagogen und Designern hat STABILO die
ergonomische Stifte-Serie für Rechts- und Linkshänder entwickelt, die
Kinder beim Schreibenlernen optimal unterstützt. Knallbunt,
ergonomisch geformt und mit Griffmulden versehen, erleichtern die
Stifte den ABC-Schützen den Einstieg ins Schulleben.
Den Start machte 2004 der zusammen mit Ergonomie-Experten
entwickelte Kulifüller "'s move easy". Er kommt bei Eltern, Lehrern
und Kindern gleichermaßen gut an. Speziell für Schreibanfänger
entstand 2007 der Schreiblern-Bleistift "Easyergo". 2009 folgen die
(Holz-) Farb- und Bleistifte STABILO Easycolors und STABILO
Easygraph. Alle diese Stifte werden von Ergonomie-Experten
ausdrücklich empfohlen.
Schreibproblemen vorbeugen
Viele Schulanfänger verkrampfen die Hand beim Schreibenlernen und
halten den Stift wie einen Faustkeil zwischen ihren kleinen
Fingerchen. "Bei ergonomisch geformten Stiften sind die Kräfte zum
Halten des Stiftes möglichst gering. Ansonsten kommt es zu einer
schnellen Ermüdung des Hand-Arm-Apparats. Der Stift sollte leicht
sein und sich den anatomischen Gegebenheiten der kindlichen Hand
anpassen. Das tut ein gerader Stift nicht", so der deutsche
Sensomotorikexperte Dr. Marquardt. Die STABILO-Stifte sind durch die
gekrümmte Form und Griffmulden, die ein Wegrutschen beim Schreiben
verhindern, optimal darauf abgestimmt. STABILO hat darüber hinaus
aber auch den Anspruch, Lieblingsstifte zu produzieren. Denn wer
seinen Stift mag, wird ihn auch gerne benutzen.
Alle Stifte können Eltern, Lehrer und Kinder im weltweit ersten
Flagship-Store von STABILO in der Neubaugasse 1 (Ecke
Mariahilferstraße) testen und erwerben. Der stylische Shop wurde im
April 2009 eröffnet.
Hinweis für die Redaktion
Schwan-STABILO International ist ein Teilkonzern der Schwanhäußer
Industrie Holding. Die Gruppe hat im Geschäftsjahr 2008/2009 (per
30.Juni) 370 Mio. Euro umgesetzt, 146 Mio. Euro davon allein mit
Schreibgeräten. Weltweit beschäftigt der Konzern 3.335 Mitarbeiter.
Dr. Christian Marquardt forscht seit mehreren Jahren an den
motorischen Grundlagen des Schreibens. Er promovierte an der Fakultät
für medizinische Psychologie der LMU München zum Thema der
kinematischen Bewegungsanalyse. Seit 1990 ist er Mitglied der
Entwicklungsgruppe Klinische Neuropsychologie am Klinikum
München-Bogenhausen. Gemeinsam mit seinem Team hat Dr. Marquardt ein
Computerprogramm entwickelt, das die Motorik beim Schreiben
analysiert (Schreibtableau). Dr. Marquardt unterrichtet an der
Pädagogischen Hochschule in Wien und steht bei der Interpädagogica am
13. November den Besuchern zur Verfügung.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Gerald Stöckl, Schwan-STABILO, Tel. 0676-843 144 500, mailto:gerald.stoeckl@stabilo.com
Maria Hirzinger, Connect U, PR- und Medienberatung,
Tel. 0699 195 444 62, mailto:hirzinger@connect-u.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF