• 10.11.2009, 13:18:08
  • /
  • OTS0203 OTW0203

World Energy Outlook 2009: Austria Solar fordert verstärkte Nutzung von Solarwärme für Heizzwecke

Wien (OTS) - "Verstärkt Nutzung der Solarwärme auch für
Heizzwecke!" fordert die Interessensvertretung Austria Solar
angesichts der heute in London präsentierten alarmierenden Resultate
des World Energy Outlook 2009 der Internationalen Energieagentur.
Österreich hat international dabei einen deutlichen Vorsprung, wie
der dritte Platz hinter Zypern und Israel beim weltweiten
Solar-Ranking zeigt, gemessen an der Kollektorfläche pro Einwohner.

Der heute in London präsentierte World Energy Outlook 2009 der
Internationalen Energieagentur ist ernüchternd. Obwohl die
Kohlendioxidemissionen durch die Wirtschaftskrise heuer erstmals
leicht sinken ist eine umgehende Energierevolution nötig, um die
schlimmsten Folgen des Klimawandels zu vermeiden. Die Agentur fordert
eine rasche Umstellung auf eine Energieversorgung mit
kohlendioxidfreien erneuerbaren Energieträgern. Bei zukünftig weiter
steigenden Energiepreisen sind damit auch deutliche Einsparungen zu
erzielen.

Roger Hackstock, Geschäftsführer von Austria Solar: "Solarwärme
muss zur vorschriftsmäßigen Standardausrüstung im Neubau in Wohn- und
Gewerbebauten werden, wenn wir die Klimaziele erreichen wollen. Auch
bei umfassender Sanierung sollte Solarwärme eine Fördervoraussetzung
sein. Einige Bundesländer haben das bereits umgesetzt." Dennoch wird
auch hierzulande erst ein Prozent des Wärmebedarfs für Warmwasser und
Heizung mit der Sonne gedeckt. Bis zum Jahr 2020 sollen es zehn
Prozent sein. Dafür sind weitere Maßnahmen erforderlich, die in einer
im Mai präsentierten Solarwärme Roadmap 2020 zusammengefasst sind.
Mit der Errichtung von insgesamt 24 Mio. Quadratmeter Kollektorfläche
in den nächsten zehn Jahren würde Österreich seine Position als
führendes Solarland ausbauen und tausende Arbeitsplätze schaffen.
"Wärme und Kälte sind der größte Energieverbraucher in Österreich und
Europa - hier kann Solarenenergie einen gewaltigen Beitrag leisten",
so Roger Hackstock.

Rückfragehinweis:
Verband Austria Solar
Roger Hackstock, Tel. +43 1 581 13 27 12
Mail: roger.hackstock@austriasolar.at
www.solarwaerme.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel