- 10.11.2009, 09:00:15
- /
- OTS0034 OTW0034
Verleihung des Kulturpreises an Lydia Leydolf
Wien (OTS) - Klosterneuburg würdigte am 9. November 2009 die
Verdienste der bekannten Aquarellmalerin um das Kulturleben mit der
Verleihung des Ehrenpreises im Rahmen einer Festsitzung des
Gemeinderates.
Lydia Leydolf wurde am 29.11.1941 in Arnoldstein im Gailtal
geboren. An der Gewerbeschule für Damenbekleidung in Villach erkannte
der Zeichenprofessor und Maler Prof. Dr. Rudolf Canaval ihr Talent.
Auf sein Anraten besuchte die Künstlerin die Modeschule Hetzendorf,
nach deren Abschluss sie ihren Arbeitsplatz am Zeichenbrett verließ
und eine Karriere auf dem Laufsteg einschlug.
Auch während ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Mannequin für
Prof. Dr. Gertraud Höchsmann und Fred Adlmüller und später als
Modedesignerin wollte Lydia Leydolf nie auf ihre Neigung zum Zeichnen
und Malen verzichten. Was als Hobby begann, wurde durch eine
Ausbildung an der Wiener Kunstschule bei Lydia Jackson sowie bei
bekannten Aquarellkünstlern wie Kurt Panzenberger, Bernhard Vogel,
Gerhard Almbauer und Professor Heribert Mader zur lebenslangen
Leidenschaft für die Aquarellmalerei und dem faszinierenden Spiel mit
Licht, Farbe und Formen, das sie perfekt beherrscht. Die Aquarelle
sind in ihrer Leichtigkeit und Transparenz einzigartig, die Motive,
ob Blüten, heimatliche Stadtansichten oder mediterrane Impressionen,
sind impulsiv hingehaucht und laden zum Träumen ein.
In der Farbwahl kommt Lydia Leydolf zumeist mit vier Farben aus.
Dabei wechselt sie zwischen warmen und kräftigen Farbtönen und lässt
diese ebenso spontan wie gekonnt zu stimmigen Zwischentönen
ineinander fließen.
"Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht male", so Lydia
Leydolf.
Neben Bildbänden ihrer Stillleben und Blumenzauber ist ein
weiterer Band mit Aquarellen der Künstlerin erschienen unter dem
Titel "Lydia Leydolf, Aquarelle, Leidenschaftlich malen und reisen",
ISBN: 978-3-902612-99-1. Sie bereist die schönsten Landschaften und
Städte Europas und zeigt in ihrem gelungenen Katalog Aquarellzyklen
aus Österreich, Italien, Spanien und Santorin. Der Betrachter wird in
ihre Wasserfarbenwelten entführt und verspürt in den Zyklen über die
Wasserteiche des Waldviertels oder Kärnten die Schwere ihrer Heimat
und gleichzeitig in ihren Reisebildern die Leichtigkeit des Südens.
Lydia Leydolf ist als Dozentin bzw. Vortragende in der Kunstfabrik
Wien, der Sommerakademie Geras, im Bildungshaus St. Georgen und in
der Sommerakademie Aschau tätig.
Rückfragehinweis:
Mag. Gerlinde Wambacher-Culik / +43-664-4616996
www.lydia-leydolf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF