• 09.11.2009, 18:15:59
  • /
  • OTS0267 OTW0267

Innsbruck: Biocrates betreibt Spitzenforschung zur Früherkennung von wichtigen Krankheiten

Die rechtlichen Erfordernisse werden dabei sorgfältig eingehalten

Innsbruck (OTS) - Die BIOCRATES Life Sciences AG ist ein
Biotechnologie-Unternehmen im Diagnostikbereich. Im Mittelpunkt der
Forschung steht die Früherkennung und Vermeidung von Krankheiten in
wichtigen Erkrankungsgebieten, wie Diabetes oder chronischem
Nierenversagen. Ziel des Innsbrucker Biotech-Unternehmens ist das
Aufspüren von Biomarkern im menschlichen Körper. Dadurch können sich
abzeichnende Krankheiten früher erkannt und somit eine individuelle
Risikovorsorge für Menschen ermöglicht werden.

Mag. Schnegg, Vorstandsvorsitzender von Biocrates erklärt
bezugnehmend auf die Medienberichterstattung von letzter Woche: "Wir
verstehen, dass Datenschutz im medizinischen Umfeld besonders wichtig
ist. In Kooperation mit nationalen und internationalen
Forschungseinrichtungen wird mit tierischen und humanen Proben
hochinnovative Forschung zur besseren Diagnostik von Krankheiten
betrieben. Dass dies im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben
passiert, ist selbstverständlich. Dazu wurden von Biocrates alle
rechtlichen Vorkehrungen getroffen und ein Kooperationsvertrag mit
der Tilak betreffend Transfer von Restproben aufgesetzt."
"Dabei ist die Anonymisierung der Patientendaten besonders wichtig.
Biocrates hat keine Möglichkeit, auf welchem Weg auch immer, eine
Probe einem Patienten zuzuordnen, da die Proben vollständig
anonymisiert werden. Zudem stimmt der Patient ausdrücklich,
persönlich und schriftlich der Probenverwendung zu.", ergänzt Mag.
Schnegg.

Österreich hat innovative Kliniken und weltweit anerkannte
Forscher. Dazu zählt zweifellos die Universitätsklinik Innsbruck.
Gemeinsam mit der Universitätsklinik forschen wir an vorderster Front
- zum Wohle des Patienten. Im Rahmen der Forschungen sind wir uns der
Tragweite und Verantwortung, die wir dabei übernehmen, bewusst und
gehen mit großer Sorgfalt vor.

Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Karoline Obitzhofer
Tel: 0512/579 823
E-mail: karoline.obitzhofer@biocrates.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel