• 09.11.2009, 08:08:12
  • /
  • OTS0011 OTW0011

EANS-News: GESCO AG: erstes Halbjahr im Rahmen der Planung

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Utl.: - Rezession drückt Umsatz und Ergebnis, aber GESCO
schreibt deutlich schwarze Zahlen
- Planung für das Gesamtjahr wird bestätigt
- Tiefpunkt scheint durchschritten, doch weitere Entwicklung
nach wie vor von Unsicherheit geprägt

Wuppertal (euro adhoc) - Wuppertal, 9. November 2009 - Das erste Halbjahr
(01.04. bis 30.09.2009) des Geschäftsjahres 2009/2010 (01.04.2009 bis
31.03.2010) stand für die meisten Unternehmen der GESCO-Gruppe im Zeichen der
Rezession. Zwar verzeichneten einige Gesellschaften eine positive Entwicklung,
doch der größere Teil der insgesamt 14 operativen Tochtergesellschaften hatte
unter dem massiven Konjunktureinbruch zu leiden.

Das erste Halbjahr des GESCO-Konzerns umfasst die Monate April bis September der
GESCO AG und die Monate Januar bis Juni der Tochtergesellschaften. Die operative
Entwicklung des Halbjahreszeitraums fällt somit zeitlich in den Schwerpunkt der
Rezession in Deutschland und in vielen Exportmärkten. Die Rückgänge im Vergleich
zum Vorjahreszeitraum fallen umso schärfer aus, als die Vorjahresperiode noch
historische Höchstwerte bei Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis auswies.

Der Auftragseingang im Konzern lag mit 116,2 Mio. EUR deutlich unter dem
Vorjahreswert von 218,2 Mio. EUR. Die Umsatzerlöse verminderten sich um 27,5 %
auf 139,9 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum 192,8 Mio. EUR). Die Ergebniskennzahlen
reduzierten sich erwartungsgemäß stärker als der Umsatz, da die GESCO-Gruppe im
Vorjahreszeitraum infolge der lebhaften Konjunktur von einer optimalen
Auslastung und damit einhergehender Fixkostendegression profitierte. Das
Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf
13,3 Mio. EUR, während es im Vorjahreszeitraum bei 29,2 Mio. EUR lag. Da die
Abschreibungen weitgehend unverändert waren, sank das Ergebnis vor
Finanzergebnis und Steuern (EBIT) noch stärker und erreichte 8,1 Mio. EUR (24,1
Mio. EUR). Der Konzernüberschuss nach Anteilen Dritter erreichte 4,3 Mio. EUR
(13,6 Mio. EUR), das Ergebnis je Aktie nach IFRS betrug 1,42 EUR (4,51 EUR).

Damit lag die Ertragskraft der GESCO-Gruppe im Berichtszeitraum zwar
beträchtlich unter den historischen Höchstwerten des Vorjahreszeitraums,
ermöglichte aber trotz der schweren Rezession deutlich schwarze Zahlen.

GESCO-Vorstand Dr. Hans-Gert Mayrose zur wirtschaftlichen Entwicklung: "Ab
September 2009 registrieren einige Tochtergesellschaften eine leichte Belebung,
die teilweise auch in einer technischen Erholung begründet ist, da viele Kunden
ihre leeren Lager wieder befüllen müssen. Insgesamt haben wir den Eindruck, dass
der Tiefpunkt der wirtschaftlichen Entwicklung durchschritten ist. Dennoch ist
der weitere Verlauf mit erheblichen Unsicherheiten behaftet. Wann eine
nachhaltige wirtschaftliche Erholung einsetzt, ist schwer einzuschätzen. Zwar
liefern einige Indikatoren ein etwas besseres Bild als noch vor einem
Vierteljahr, doch gerade im Maschinenbau ist die Branchensituation nach wie vor
schwierig."

Auf Basis der bislang vorliegenden Informationen bestätigt die Gesellschaft ihre
im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 25. Juni 2009 veröffentlichte Planung
(Konzernumsatz zwischen 280 Mio. EUR und 310 Mio. EUR, Konzernjahresüberschuss
nach Anteilen Dritter zwischen 7 Mio. EUR und 10,5 Mio. EUR und Ergebnis je
Aktie zwischen 2,31 EUR und 3,47 EUR). Aus heutiger Sicht dürfte das Ergebnis
etwa in der Mitte der angegebenen Bandbreite liegen.

Vollständiger Halbjahresbericht unter www.gesco.de.

Über die GESCO AG
Die GESCO AG ist die Führungsgesellschaft einer Gruppe mittelständischer
Industrieunternehmen. GESCO erwirbt erfolgreiche, etablierte Nischenanbieter
meist im Rahmen von Nachfolgeregelungen, um sie langfristig zu halten und
weiterzuentwickeln. Als börsennotierte, im SDAX gelistete Gesellschaft eröffnet
die GESCO AG privaten und institutionellen Anlegern den Zugang zum Mittelstand.

Rückfragehinweis:
Oliver Vollbrecht
Leiter Investor Relations
T.: +49(0)202 24820 18
info@gesco.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: GESCO AG
          Döppersberg 19
          D-42103 Wuppertal
Telefon:  +49(0)202 24820 0
FAX:      +49(0)202 24820 49
Email:    info@gesco.de
WWW:      http://www.gesco.de
Branche:  Wirtschaft & Finanzen
ISIN:     DE0005875900
Indizes:  SDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen:   Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
          Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München 
Sprache:  Deutsch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel