• 05.11.2009, 16:04:37
  • /
  • OTS0267 OTW0267

Scheidungsprozess: Ausdauer macht sich bezahlt

Wien (OTS) - "Ich kann die erfreuliche Mitteilung machen, dass die
österreichische Judikatur nun endlich reicher an einer
erstinstanzlichen Entscheidung ist, die wieder Hoffnung in einem
gerechten Gerichtssystem aufleben lässt" so der in Scheidungssachen
erfolgreiche Rechtsanwalt, der sich seit seiner eigenen Scheidung auf
Scheidungsfälle spezialisiert hat und Autor von Publikationen zum
Thema Scheidung ist. "In einem Scheidungsverfahren (GZ: 3 C 145/05 w
des BG Leopoldstadt), das ich für einen Mandanten geführt habe,
konnte nach einer Zeitspanne von über 2 Jahren durch
bezirksrichterliches Urteil nicht nur die Scheidung erreicht werden,
sondern auf Grund der von meinem Mandanten angestrebten Widerklage
das überwiegende Verschulden des anderen, klagenden Ehegatten
festgestellt werden. Wenn man bedenkt, dass mein Mandant auf
Scheidung aus eigenem Verschulden geklagt und damit beschuldigt
wurde, die Ehe zerrüttet zu haben, ist der überdurchschnittliche
Erfolg in diesem Scheidungsprozess evident. Nur durch eine
leidenschaftliche Prozessführung und die Ausschöpfung aller
rechtlichen Möglichkeiten sowie eine enge und intensive
Zusammenarbeit mit meinem Mandanten konnte dieser entlastet werden.

Leider verzichten in der Praxis viele Betroffenen auf ihre Rechte
und willigen sofort in eine für sie desaströse Scheidungsregelung
ein. Tun Sie das bitte nicht! Kämpfen Sie um Ihr gutes Recht und zwar
bereits bei der Beweisaufnahme in der I. Instanz! Nur so werden Sie
auch die Möglichkeit haben, dass Ihnen Gerechtigkeit widerfahren
kann." Der Scheidungsexperte macht auch darauf aufmerksam, dass der
Beratungs- und Vertretungsbedarf bei der rechtssuchenden Bevölkerung
groß ist: "Nicht nur Scheidungswillige oder -betroffene, sondern auch
bereits Geschiedene kämpfen im Alltag mit schwerwiegenden Problemen,
wie Obsorgestreitigkeiten mit dem Ex-Partner oder
Eintreibungsprobleme der im Scheidungsurteil oder -vergleich
zugesagten Zahlungen. Auch hier ist es ratsam, aktiv die eigene
Rechtsposition durchzusetzen."

Rückfragehinweis:
MAG. DOTT. MARCO BOLDRER Rechtsanwalt
Aichholzgasse 6/5 1120 Wien
Tel.: +43 (664) 52 45 777
E-Mail: office@boldrerscheidungsanwalt.at
Web: www.boldrerscheidungsanwalt.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel