• 05.11.2009, 10:00:01
  • /
  • OTS0067 OTW0067

Diversity Management - Österreich hinkt hinterher

Wien (OTS) - Der Management-Ansatz "Diversity", der darauf abzielt
bestehende Vielfalt bestmöglich für eine Organisation zu nutzen,
setzt seinen Vormarsch in die europäische Unternehmenswelt fort.
Inwieweit sich Diversity in österreichischen Unternehmen entwickelt
hat, zeigt die heute präsentierte Studie von Secretary Search und
Pauser&Wondrak Unternehmensberatung. Quer über alle Aussagen dieser
Studie zieht sich die Erkenntnis, dass Diversity Management in
Österreich im internationalen Vergleich hinterher hinkt, obwohl mehr
als die Hälfte der Befragten sich eine stärkere Thematisierung des
Themas wünschen, wissentlich dass gelebtes Diversity Management
nachweislich die Motivation und Kreativität der MitarbeiterInnen
durch die Nutzung von Unterschiedlichkeiten erhöht. Erst wenn eine
strategische Anbindung ans Unternehmen erfolgt, kann Diversity die
Zielerreichung und Wettbewerbsfähigkeit unterstützen.

Barriereangst und Vorbehalte

Während bei der ersten Studie im Mai 2008 eine umfassende
Bestandsaufnahme der bestehenden Diversity-Ansätze vorgenommen wurde,
legten die Diversity Berater diesmal den Schwerpunkt auf den
Stellenwert von Diversity Management in österreichischen Unternehmen.
Die Studie zeigt, dass viele UnternehmerInnen den Wert und damit
verbundenen Nutzen und Gewinn durch Diversity noch immer nicht
erkannt haben. "Diversity Management ist nach wie vor ein unbekanntes
Land. Um im Wettbewerb bestehen zu können, sind sämtlich, so auch die
"Human-Ressourcen" nicht nur effizient, sondern auch flexibel
einzusetzen." sagt Elisabeth Weghuber, Geschäftsführerin von
Secretary Search. "Es scheint nach wie vor so etwas wie eine
Einstiegshürde und Unsicherheiten zu geben, wo und wie mit Diversity
Management zu beginnen ist." so Weghuber weiter.

"Es gilt Bewusstsein bei den Verantwortlichen zu schaffen und
geeignete Instrumente zum Aufbau von Fähigkeiten und Fertigkeiten im
Umgang mit Diversity zu entwickeln. Dies erfordert auch ein
Diversity-kompetentes Personalmarnagement." beschreibt Norbert Pauser
den Handlungsbedarf. "Trotz des generellen Nachholbedarfs können
einzelne VorreiterInnen in der Unternehmenslandschaft identifiziert
werden, welche erstklassiges Diversity Management betreiben und
Erfolge vorweisen können." freut sich Manfred Wondrak. Beide sind
Inhaber der Pauser&Wondrak Unternehmensberatung mit Schwerpunkt
Diversity Management.

Vielfalt generiert Erfolge

Diversität beschreibt "die Verschiedenartigkeit bzw. alles worin
sich Menschen unterscheiden oder ähneln. Die Verschiedenartigkeit
oder Vielfalt bezieht sich dabei auf Merkmale von Menschen, z.B.
Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Herkunft, Religion, soziale
Schicht. Kulturelle Diversität greift die Verschiedenheit der
Herkünfte auf, sei es hinsichtlich Nation, Region, ethnischer Gruppe
oder auch Religion. Auch Unternehmens-, Branchen- und Berufskulturen
fallen unter diese Rubrik.

Gelebtes Diversity Management erhöht unter anderem die
Attraktivität des Arbeitgebers, das Image des Unternehmens als
werteorientierte Organisation, die Beständigkeit, hohe
Leistungsbereitschaft und Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit,
hohe Innovationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber
Veränderungsprozessen, Förderung der Chancengleichheit aller
Beschäftigten, Verstärkung der KundInnenorientierung und Freisetzung
von Potenzialen der MitarbeiterInnen.

Die Pauser&Wondrak Unternehmensberatung ist ein
beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Diversity management. Wir
offerieren "All in one Hand" Lösungen im Bereich Diversity Management
an. Von Beratung und Training bis hin zu abgegrenzten Projekten
arbeiten wir mit unseren NetzwerkpartnerInnen an systematischen
Lösungen. Die langjährige Auseinandersetzung mit Diversity Management
hat uns verdeutlicht, dass personelle Vielfalt die Zielerreichung
erfolgreich unterstützen kann - wenn die Anbindung entsprechend
sorgfältig und planvoll erfolgt.

Rückfragehinweis:

Elisabeth Weghuber
   Secretary Search Personalberatung GmbH.
   Margaretenstrasse 22/3
   A-1040 Wien
   T: +43 1 71676 444
   F: +43 1 71676 410
   mailto:office@secretarysearch.at
   www.secretarysearch.at
   www.diversitysearch.at
   
   
   Mag. Norbert Pauser
   Pauser&Wondrak Unternehmensberatung OG 
   Diversity Management I Beratung I Training I Projekte
   Margaretenplatz 4/Re/19
   A-1050 Wien
   Tel. +43 (0) 664 24 55 988
   Fax. +43 (0) 664 77 2454501

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel