• 05.11.2009, 09:30:18
  • /
  • OTS0050 OTW0050

Wetter-Messnetz in Österreich wird weiter ausgebaut

wetter.at baut mit Partnern meteorologisches Messnetz in Österreich aus

Messstation in Stubai/Tirol

Lenzing (OTS) - Die MOWIS GmbH - Mobile World Information Systems,
hat damit begonnen, die ersten Messstationen bei den
wetter.at-Partnern zu installieren und die Daten im Messnetz zu
verarbeiten, was in den entsprechenden Gebieten und in Zeiten von
immer häufiger werdenden Wetterextremen zu noch präziseren
Wettervorhersagen und Wetterwarnungen beiträgt.

Der Marktführer im Bereich online- und mobiler
Wetterinformationen, MOWIS - Mobile World Information Systems, hat
rechtzeitig zu Beginn der kalten Monate damit begonnen die ersten
Messnetz-Partner mit Wetterstationen zu bestücken und trägt durch
die Verarbeitung der so gelieferten Messdaten erheblich zur Präzision
der Wettervorhersagen bei. Neben bereits installierten Stationen bei
Gemeinden und Tourimusverbänden, richtet die MOWIS ihr Hauptaugenmerk
nun auf Partner aus der Wirtschaft, denen sie ein ausgeklügeltes
Marketingkonzept als zusätzlichen Anreiz anbietet.

"Derzeit verfügen wir durch unseren Partner ZAMG (Zentralanstalt
für Meteorologie und Geodynamik) über ein umfangreiches Netz von
hochpräzisen Messdaten in Österreich. Durch den zusätzlichen Ausbau
unseres wetter.at-Messnetzes mit Partnern aus Tourismus und
Wirtschaft können wir das Service und die Vorhersagequalität für alle
ÖsterreicherInnen zusätzlich verbessern und gleichzeitig unseren
Kunden noch detailliertere Daten zur Verfügung stellen", so Roland
Steps, Geschäftsführer der MOWIS.

Das besondere Augenmerk der Mowis liegt derzeit auf der heimischen
Wirtschaft, der durch die Messnetz-Partnerschaft ein immenser
Werbewert geboten wird. Neben einer 3-jährigen Werbepräsenz auf dem
größten österreichischen Wetterportal - www.wetter.at - und einem
ebenso langem Listung auf www.traffic24.at, werden die Unternehmen
auch in der Tageszeitung Österreich präsentiert und erhalten
insgesamt einen Werbewert in Höhe von über 85.000 EUR.

"Die Unternehmen selbst, bei denen die Messstationen installiert
werden und somit zur Verbesserung der Wettervorhersagen in Ihrer
Region beitragen, müssen sich nur mit einem geringen monatlichen
Obolus von 149,- EUR (exkl. Mwst) für Wartung und Betrieb des
Messnetzes beteiligen - erhalten aber dafür das gesamte Werbepaket",
so Christoph Permoser, Verkaufsleiter der MOWIS.

Alle heimischen Unternehmer/Innen sind gerne dazu eingeladen,
wetter.at-Partner zu werden. Umfangreiches Informationsmaterial zu
dieser Promotion kann per Email (messnetz@wetter.at) oder telefonisch
angefordert werden.

Über MOWIS - Mobile World Information Systems

Während der anfängliche Fokus von MOWIS (www.mowis.com) auf
Applikationen und Speziallösungen in der Wetter-Technologie gesetzt
wurde (Mowis beliefert mehrere hundert int. Kunden mit Wetterdaten
und Applikationen im Bereich Online, TV, Print, Mobile, Wirtschaft),
brachte die Geschäftstätigkeit viele weitere innovative Entwicklungen
hervor, wie zum Beispiel im Bereich der Verkehrstelematik oder der
satellitengestützten Information. Somit zeigt sich MOWIS nicht nur
für alle Inhalte von www.wetter.at, sondern auch für die Portale
www.traffic24.at und www.wohin24.at verantwortlich.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
MOWIS - MOBILE WORLD INFORMATION SYSTEMS GmbH
4860 Lenzing, Max-Winterstrasse 28
Tel. 07672 94700-0, Fax. 07672 94700-20
Ansprechpartner Sales & Marketing: Christoph Permoser, mailto:c.permoser@mowis.com, Tel. 0699 1800 6607, www.mowis.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel