• 04.11.2009, 09:01:46
  • /
  • OTS0026 OTW0026

Der BoeGK informiert über die Durchführung einer Bürgerinitiative zur Gründung einer Pflegekammer

Wien (OTS) - Der Berufsverband der österreichischen Gesundheits-
und Krankenpflegeberufe - BoeGK hat in seiner Generalversammlung
beschlossen, eine Bürgerinitiative zur Gründung einer Pflegekammer in
die Wege zu leiten.

Die Pflege und pflegetherapeutische Betreuung in Österreich wird
vom Gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege sowie den
Pflegehilfen 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und 365 Tage im
Jahr durchgeführt. In Anbetracht der demographischen und
epidemiologischen Entwicklungen wird der Bedarf an Pflege weiter
zunehmen.

Die Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Gesundheits-
und Sozialwesen entsprechen bei weitem nicht den Leistungen, die
Pflegende in diesen Bereichen erbringen. Wir fordern daher die
Gründung einer Pflegekammer und deren Festschreibung im Gesundheits-
und Krankenpflegegesetz (GuKG)!

In Österreich sind etwa 65.000 Pflegende in intra- und
extramuralen Einrichtungen sowie freiberuflich tätig und leisten für
die Bevölkerung Österreichs die Versorgung mit professioneller
Pflege. Eine Pflegekammer stellt die Vertretung der größten
Berufsgruppe im Gesundheits- und Sozialwesen auf eine rechtlich
verbindliche Basis. Mitsprache und Mitgestaltung im Gesundheits- und
Sozialwesen durch die Gesundheits- und Krankenpflegeberufe wird mit
Gründung einer Pflegekammer auf Augenhöhe und gleichberechtigt mit
anderen Gesundheitsberufen möglich.

Rückfragehinweis:
Franz Allmer, Präsident des BoeGK
Tel.: +43 676 908 83 39, www.boegk.at; office@boegk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel