- 03.11.2009, 15:56:42
- /
- OTS0279 OTW0279
Die EBC*L Champions 2009 sind gekürt
Die Besten der besten Wirtschaftsführerschein-AbsolventInnen stellten beim Business Competence Wettbewerb in Wien ihr Know how unter Beweis. Der Gesamtsieger kommt aus Kärnten.
Wien (OTS) - Die besten 30 der 3500
Wirtschaftsführerschein-AbsolventInnen des Vorjahres wurden
ausgewählt, um bei der nationalen Runde der EBC*L Champions League
ihre Wirtschaftskompetenz unter Beweis zu stellen. Mit großer
Souveränität haben sie einen Business Test absolviert, der
anspruchsvolle betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen zur
"Globalisierung und deren Folgen" zum Inhalt hatte.
Die Preisverleihung wurde von Frau Dr. Elisabeth Freismuth vom BM
für Wissenschaft und Forschung eröffnet. Sie hob die Bedeutung des
EBC*L als Nachweis international anerkannter zertifizierter
Wirtschaftskompetenz hervor.
Nach bangen Minuten des Wartens konnte Monika Vollmann, Leiterin
der EBC*L Repräsentanz Österreich, die Namen der SiegerInnen
verkünden und die Medaillen sowie die Preise überreichen. Strahlender
Gesamtsieger ist Johannes Hellwagner vom BG/BRG Mössingerstraße in
Klagenfurt. Das ist insoferne eine Riesenüberraschung, als sich
erstmals ein Schüler aus einem Bundesgymnasium gegen die große
schulische Konkurrenz durchsetzen konnte und sogar die Studierenden
hinter sich ließ. Er konnte den Siegerscheck in Höhe von 300 Euro
entgegen nehmen. Zweite wurde Kathrin Unterleitner, Universität Wien;
den dritten Platz belegte Mario Lang von der TU Wien (Gesamtwertung).
Für diese "Top 3" geht es im nächsten Jahr weiter: sie haben sich
für das große Finale qualifiziert und werden Österreich bei der
internationalen Champions League vertreten. Dieses Großereignis wird
2010 in Wien stattfinden und wird von der EU-Kommission für
Unternehmen und Industrie gefördert.
Weiters wurden die besten ProjektleiterInnen und ihre akkreditierten
Prüfungszentren geehrt:
In der Kategorie Schulen gewinnt die HTL Ottakring unter der
bewährten Projektleitung von Johann Schmeitzl. An zweiter Stelle
folgt die HTL Mössingerstraße Klagenfurt unter der Projektleiterin
Birgit Gaugg-Tsallis, an dritter Stelle die HTL Donaustadt, vertreten
durch Anna-Maria Osterbauer.
In der Kategorie Universitäten/Fachhochschulen hatte auch dieses
Jahr Uniport, das Karriereservice der Universität Wien, Projektleiter
Alexander Nagel, die Nase vorn. Den zweiten Platz belegt das FH
Technikum Wien unter der Projektleitung von Daniel Leutgeb, an
dritter Stelle folgt die Donauuniversität Krems.
In der Kategorie Bildungsinstitute hält das WIFI Wien die
Stellung. "Wir freuen uns, bereits zum zweiten Mal in Folge, als
erfolgreichstes EBC*L Prüfungszentrum ausgezeichnet worden zu sein.
Als WIFI Wien übernehmen wir eine Vorreiterrolle, indem wir die
Vorbereitungskurse auf das international anerkannte Zertifikat
mittels eLearning-Methode anbieten. Unsere Erfolgsquote liegt bei
90%", so Eveline Fuchs, Projektleiterin.
Die Plätze 2 und 3 belegen ibis acam Oberösterreich, vertreten durch
Dagmar Höllerer-Fellner und das Institut BBRZ Wien, Projektleitung
Christian Kraus.
SiegerInnen Kategorie SchülerInnen:
1. Johannes Hellwagner, BG/BRG Mössingerstraße, Klagenfurt
2. Hermann Hinterhauser, HTL f. Lebensmitteltechnologie Hollabrunn
3. Eva Schneider, BG/BRG Seebacherstraße, Graz
SiegerInnen Kategorie StudentInnen
1. Kathrin Unterleitner, Uniport/Karriereservice der Universität
Wien
2. Mario Lang, TU Wien
3. Dominik Reithofer, FH Technikum Wien
Rückfragehinweis:
EBC*L Repräsentanz Österreich DI(FH) Monika Vollmann Tel.: 01 / 813 997 745 mailto:vollmann@ebcl.eu www.ebcl.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EBC