• 02.11.2009, 17:27:45
  • /
  • OTS0254 OTW0254

High Tech Sensoren aus Österreich für Hollands Straßen

Engerwitzdorf (OTS) - E+E Elektronik Ges.m.b.H. gewinnt eine
Europäische Ausschreibung zur Lieferung von 500 Stk.
Feuchtetransmitter für das Königlich Holländische Meteorologie
Institut (KNMI).

Der Feuchtetransmitter wird in automatischen Wetterstationen,
Luftstützpunkten und Flughäfen in Holland, auf Nordseeplattformen und
im staatlichen Straßen-Eis-Warn-System GMS-2, zur präzisen Messung
der relativen Luftfeuchte und der Temperatur eingesetzt.

Da die bisher verwendeten Transmitter am Ende ihrer Lebenszeit
sind, erfolgte eine europaweite Ausschreibung zur Neubeschaffung von
500 Stück High-End Feuchte/Temperatur Transmitter, die E+E Elektronik
für sich gewinnen konnte.

Zum Einsatz kommt ein Produkt aus der Serie EE33, welches durch
das akkreditierte E+E Kalibrierlabor und der Messtechnik einer
eigenen Entwicklungsabteilung ein für den Kunden optimales Paket
bildet. Ein weiterer wichtiger Faktor war, dass E+E im Auftrag des
BEV den nationalen Standard für Feuchte in Österreich bereithält.

Das Königlich Holländische Meteorologie Institut (KNMI) ist das
nationale Daten- und Wissenszentrum für Wetter, Klima und
Seismologie. Das Institut ist eine Behörde des Holländischen
Ministeriums für Transport, staatliche Bauvorhaben und
Wasserwirtschaft.

Rückfragehinweis:
E+E Elektronik Ges.m.b.H.
Tel.:07235-605-258
Martin Raab; raab.m@epluse.at; www.epluse.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel