- 02.11.2009, 14:25:02
- /
- OTS0207 OTW0207
Wehsely eröffnet das Ambulatorium Wiental
Größter Standort für therapeutische Betreuung von entwicklungsgefährdeten und behinderten Kindern und Jugendlichen
Wien (OTS) - Entwicklungsgefährdete Kinder sowie Kinder und
Jugendliche mit Behinderung und ihre Eltern und Geschwister brauchen
besondere Therapien und Beratungen. Das Ambulatorium Wiental bietet
nach der Übersiedlung von der Märzstraße in die Graumanngasse in den
neuen barrierefreien Therapieräumen beste Bedingungen für die Arbeit
mit den rund 1.300 Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 18
Jahren, die hier jährlich betreut werden. "Das Ambulatorium Wiental
bietet einen wesentlichen Baustein der ambulanten Frühförderung für
Kinder- und Jugendliche in Wien. In den neuen Räumen finden Kinder
und ihre Eltern sowie die MitarbeiterInnen der VKKJ ein modernes
Umfeld", betonte Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a Sonja
Wehsely bei der Eröffnung, heute, Montag, gemeinsam mit Nedeljko
Bilalic, Bezirksvorsteher-Stv. von Rudolfsheim-Fünfhaus, Stefan
Stadler, Obfrau-Stv. der VKKJ, den GeschäftsführerInnen Mag.a Marion
Rinnofner und Mag. Andreas Steuer sowie Prim.a Dr.in Elisabeth
Vodopiutz, Ärztliche Leiterin des Ambulatoriums Wiental. Die Stadt
Wien finanzierte den Umzug in den neuen Standort des Ambulatoriums
Wiental mit 400.000 Euro mit. Darüber hinaus beträgt heuer die
Gesamtförderung der Stadt für die VKKJ über 1,8 Millionen Euro.****
Barrierefreie Hilfe für Kinder und Jugendliche
Das neue Ambulatorium Wiental der Vereinigung zugunsten körper-
und mehrfachbehinderter Kinder und Jugendlicher (VKKJ)
bietet moderne Infrastruktur und Therapieangebote für junge Menschen
mit besonderen Bedürfnissen. Nach der Fertigstellung der
Adaptierungsarbeiten bietet das neue Ambulatorium Wiental der VKKJ
nun auf 1.200 Quadratmeter insgesamt 23 Therapieräume, die
barrierefrei zugänglich sind. Das Angebot umfasst die
medizinisch-therapeutische Betreuung von Frühchen, Kindern mit
Entwicklungsverzögerungen und von körper- und mehrfachhinderten
Kindern und Jugendlichen. Jährlich mehr als 6.000 Kinder und
Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen werden von der VKKJ,
Vereinigung zugunsten körper- und mehrfachbehinderter Kinder und
Jugendlicher für Wien, Niederösterreich und das Burgenland, in neun
Ambulatorien auf E-Card versorgt.
Von moderner Diagnostik bis zur Musiktherapie
Neben medizinischer Diagnostik sowie Therapieformen wie
Physiotherapie, Ergo- und Logopädie bietet das Ambulatorium Wiental
auch Raum für weitere Behandlungsmöglichkeiten wie die Musiktherapie,
eine ganz besonders geeignete Methode, um junge Menschen gerade zu
Beginn einer Behandlung zugänglicher zu machen. Das Ambulatorium
Wiental ist die größte Einrichtung für die medizinisch-therapeutische
Betreuung von entwicklungsgefährdeten und behinderten Kindern und
Jugendlichen in Österreich. Rund 40 MitarbeiterInnen kümmern sich von
Montag bis Freitag von 8.30 bis 18.00 Uhr um die jungen PatientInnen
und deren Angehörige. Der neue Standort ist mit U4 und U6/Station
Längenfeldgasse gut erreichbar. In der Tiefgarage des Gebäudes stehen
Parkplätze zur Verfügung.
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) baj
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/ Johann Baumgartner Mediensprecher StRin Mag.a Sonja Wehsely Telefon: 01 4000-81238 Fax: 01 4000-99-81 238 Mobil: 0676 8118 69549 E-Mail: johann.baumgartner@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK