- 31.10.2009, 10:00:14
- /
- OTS0011 OTW0011
Verfügbare Zivildienstplätze werden fast zur Gänze besetzt
LR Schwärzler: Zivildienstleistende sind wichtige gesellschaftliche Stütze
Bregenz (OTS/VLK) - Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler stellt
angesichts der aktuellen Entwicklung im Zivildienstbereich fest, dass
in Vorarlberg derzeit 96 Einrichtungen mit insgesamt 778
Zivildienstplätzen anerkannt sind. Im Jahr 1997 gab es in Vorarlberg
rund 70 Einrichtungen mit knapp 300 Zivildienstplätzen. Heuer sei
damit zu rechnen, dass den anerkannten Einrichtungen 740
Zivildienstpflichtige zugewiesen und damit die verfügbaren Plätze
fast zur Gänze ausgeschöpft werden; bislang wurden 600 Zivildiener
zugewiesen.
Für Landesrat Schwärzler sind die Zivildienstleistenden eine
wichtige gesellschaftliche Stütze; sie leisten einen unverzichtbaren
Beitrag in der Unterstützung des sozialen Dienstes an älteren,
kranken und bedürftigen Menschen in Vorarlberg. Ein Großteil der
Zivildienstleistenden arbeitet bei den Hilfs- und
Rettungsorganisationen und wird in der Betreuung in Altersheimen oder
Krankenhäusern, in der Behinderten- oder Flüchtlingshilfe sowie in
der landwirtschaftlichen Betriebshilfe eingesetzt. Viele der jungen
Menschen bleiben den Trägerorganisationen auch nach ihrer
neunmonatigen Zivildienstleistung verbunden und suchen sich z.B. eine
Beschäftigung im Sozial- und Pflegebereich. "Ich danke den
Zivildiensteinrichtungen für die Bereitschaft, die verfügbaren
Zivildienstplätze im Interesse der Erhaltung der Qualität der Dienste
weiterhin mit Zivildienstpflichtigen zu besetzen und die jungen
Menschen in ihrer Lebensplanung zu unterstützen", sagt Landesrat
Schwärzler.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-20190 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL