
Salzburg/Hallwang (OTS) - Nach 40 Jahren Firmengeschichte wurde am
29. Oktober der neue Firmenstandort der Firma Reindl Kältetechnik in
Hallwang eröffnet. Auf rund 5700m2 wurde mit einer Grundfläche von
1800m2 das neue Gebäude nach modernsten Bürostandards errichtet. Das
von Architekt Axel Hupfauer (Salzburg) wurde optimal in die örtlichen
Gegebenheiten integriert. 35 MitarbeiterInnen haben nun auf insgesamt
2600m2 auf drei Stockwerken ihren neuen Arbeitsplatz.
Bei der feierlichen Eröffnung des neuen Hauses hießen Petra und
Wolfgang Reindl Kunden und Geschäftspartner herzlich willkommen: "Der
Umzug in das neue Gebäude ermöglicht uns noch schneller und
effizienter auf Kundenwünsche zu reagieren. So können wir auch in
Zukunft auf Innovation und höchste Qualität setzen, um die
Kundenzufriedenheit noch stärker zu erhöhen."
Die Begrüßung der anwesenden Gäste erfolgte unter anderem durch
Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer und den
Bürgermeister von Hallwang Helmut Mödlhammer. Die feierliche Segnung
des Gebäudes erfolgte durch Pastorialassistent Manfred Höchenberger.
Der Gastgeber informierte die anwesenden Gäste auch über den
Ausbau in neue Geschäftsfelder der Firma Reindl Kältetechnik GmbH. So
wurde z.B. ein Teil der Hallen für Kühllogistik konzipiert. Dort
werden in Zukunft Transport- sowie Caravankühlungen durchgeführt
werden. Für diese Bereiche wird die Mitarbeiterzahl in den nächsten 5
Jahren um ca. 5 bis 7 Mitarbeiter aufgestockt werden.
Einem "Facharbeitermangel" wirkt die Firma Reindl seit Jahren mit
intensiver Lehrlingsausbildung entgegen. Ein großer Teil der
Fachkräfte sind seit ihrer Lehrzeit im Unternehmen.
Reindl Kältetechnik GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich
Kälte- und Klimatechnik.
Reindl Kältetechnik GmbH, Wiener Bundesstrasse 67, 5300 Hallwang,
0662 / 660839, www.reindlkaelte.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Precom Marketing,
Patrick Reindl per Mail, mailto:p.reindl@precom.at oder telefonisch
unter Tel.: 0699 / 1040 2040.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF