- 30.10.2009, 12:50:16
- /
- OTS0207 OTW0207
Ken Folletts "Die Säulen der Erde" wird zum internationalen Filmevent mit ORF-Beteiligung
Dreharbeiten in Österreich mit Ian McShane, Donald Sutherland, Hayley Atwell u. v. m.
Wien (OTS) - ACHTUNG, SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN,
RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS SAMSTAG, 31. OKTOBER, 17.00
UHR BEACHTEN!
"Action!", hallt es durch die Votivkirche in Wien. Für zwei Tage
verwandelte sich eine der bekanntesten Kirchen Wiens in einen
internationalen Filmset. Denn Starregisseur Sergio Mimica-Gezzan
("Heroes") verfilmt mit Schauspielgrößen wie Golden-Globe-Gewinner
Ian McShane, Golden-Globe-Gewinner Donald Sutherland (auch in "Dirty
Sexy Money" jeweils Montag um 22.40 Uhr in ORF 1), Rufus Sewell,
Matthew Macfadyen, Hayley Atwell und David Oakes Ken Follets
Weltbestseller "Die Säulen der Erde", eine internationale
Koproduktion mit ORF-Beteiligung. Für die Krönungsszene, die im
Original in Londons Westminster Abbey stattfindet, wählte der
Regisseur die Wiener Votivkirche aus: "Wir haben uns für die
Votivkirche entschieden einerseits aus praktischen Gründen aber auch
weil die Architektur sehr ähnlich der gotischen Architektur des 12.
Jahrhunderts ist. Natürlich gibt es offensichtliche Unterschiede,
aber dank der digitalen Technik können wir historisch unpassende
Elemente einfach entfernen."
Zweite Zusammenarbeit von Sergio Mimica-Gezzan und Ian McShane in
Wien
Für Sergio Mimica-Gezzan ist es nicht die erste Arbeit in Wien. Vor
20 Jahren drehte er als "second assistent director" die Miniserie
"War and Rememberance" in Wien - übrigens mit Ian McShane, der sich
auch noch gut erinnert: "Ich habe schon zweimal in Wien gedreht.
Einmal in den 70er Jahren 'The 5th Musketeer' und das zweite Mal
gemeinsam mit Sergio 'War and Rememberance'." Weder beruflich noch
privat führte es bis jetzt Hauptdarstellerin Hayley Atwell nach Wien.
Kaum angekommen wusste sie aber bereits genau, was sie sehen wollte.
Atwell: "Es freut mich sehr, dass wir in Wien drehen. Ich habe schon
ein paar Museen besucht und mir Klimt-Bilder angeschaut - was mich
ganz besonders freut."
Donald Sutherland auf den Spuren seines Sohnes Kiefer Sutherland
Doch Wien ist nicht der einzige Drehort Österreichs. Ein Tag wurde
bereits auf Burg Liechtenstein gedreht und in den nächsten Tagen
verwandelt sich Burg Kreuzenstein in Niederösterreich zur
mittelalterlichen Filmkulisse. Ein Drehort, der besonders
Hauptdarsteller Ian McShane begeistert: "Die Burg Kreuzenstein ist
perfekt. Vor allem von außen passt die Burg perfekt ins Mittelalter."
Und auch Donald Sutherland wird auf Burg Kreuzenstein drehen und
wandelt somit auf den Spuren seines Sohnes Kiefer Sutherland, der vor
rund 16 Jahren für die "Die drei Musektiere" ebenfalls auf Burg
Liechtenstein und Burg Kreuzenstein drehte.
Sergio Mimica-Gezzan: "Wir wollten die Geschichte zu Leben erwecken"
"Der Film basiert auf dem Buch von Ken Follett, aber natürlich
wollten wir die Geschichte zum Leben erwecken", erklärt Sergio
Mimica-Gezzan und meint weiter: "Mein Ziel war es, so nah wie möglich
am Buch zu bleiben und der Geschichte trotzdem eine neue Form zu
geben." Dass ihm das gelungen ist, erkannte Mimica-Gezzan spätestens,
nachdem Ken Follett an den Set kam: "Ich habe mich bereits im Vorfeld
mit Ken Follett getroffen und während der Produktion hat er uns in
Budapest am Set besucht - da war ich schon nervös. Aber die große
Entspannung kam, als er sich umgesehen hat und ich in seinen Augen
erkannt habe, dass genau das seine Vision war."
Das perfekte Buch für Langstreckenflüge
Ob im Vorfeld oder während der Dreharbeiten, die meisten Schauspieler
haben Ken Folletts "Die Säulen der Erde" mittlerweile gelesen und
waren alle begeistert. Hayley Atwell: "Ich habe das Buch sofort
gelesen, als ich die Rolle bekommen habe. Für mich war die Lektüre
für das Verständnis der Erzählstränge sehr hilfreich, weil es in dem
Roman um sehr viele Personen und viele Geschichten geht." Ian McShane
hat zuerst das Drehbuch gelesen und erst während der Dreharbeiten zum
Original gegriffen: "Das Buch habe ich während einer Drehpause am Weg
nach Los Angeles gelesen. Es ist das perfekte Buch für einen langen
Flug", und fügt augenzwinkernd hinzu: "Darüber hinaus ist es mit
1.400 Seiten auch ein perfekter Polster." Und auch Regisseur Sergio
Mimica-Gezzan bestätigt: "Es war eines dieser Bücher, für die ich nie
Zeit gefunden und damit immer auf einen langen Flug gewartet habe.
Ich habe zuerst das Drehbuch gelesen und fand dieses gleich
faszinierend. Danach habe ich den ganzen Roman gelesen, um mir die
Geschichte im Detail zu verinnerlichen. Von da an war mir klar, dass
das ein Projekt ist, das ich machen will."
"Die Säulen der Erde" ist eine internationale Koproduktion von Tandem
Communication und Scott Free Television unter Beteiligung von ORF und
Sat.1. Insgesamt 15 Drehtage stehen für das hochkarätige
Schauspielensemble, darunter Golden-Globe-Gewinner Ian McShane,
Golden-Globe-Gewinner Donald Sutherland (auch in "Dirty Sexy Money"
jeweils Montag um 22.40 Uhr in ORF 1), Rufus Sewell, Matthew
Macfadyen, Hayley Atwell, David Oakes sowie die deutschen
Schauspieler Natalia Wörner, Anatole Taubman und Götz Otto in
Österreich auf dem Programm. Regisseur Sergio Mimica-Gezzan
("Heroes") hat als Spielbergs Erster Regieassistent bei zahlreichen
Topproduktionen wie "Der Soldat James Ryan" und "Schindlers Liste"
gearbeitet. Das Drehbuch nach Ken Folletts Vorlage verfasste John
Pielmeier.
ACHTUNG, SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET,
TELETEXT UND PRINT) BIS SAMSTAG, 31. OKTOBER, 17.00 UHR BEACHTEN!
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Katharina Nürnberger
Tel.: (01) 87878 - DW 15201
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF