
Innsbruck (TP/OTS) - Mit der erstmaligen Inbetriebnahme der neuen
Straßenbeleuchtung der Maria-Theresien-Straße eröffneten
Bürgermeisterin Hilde Zach und Tiefbaustadträtin Dr. Marie-Luise
Pokorny-Reitter am 30. Oktober 2009 den umgestalteten Bereich der
Maria-Theresien-Straße zwischen Marktgraben und Annasäule. Der
Abschnitt südlich der Annasäule wird, im Zusammenhang mit den
Bauarbeiten des Kaufhaus Tyrols, bis Juni 2010 neugestaltet.
"Ich hoffe, dass dieses Herzstück mitten in der Stadt von
möglichst vielen Menschen gut angenommen wird, dass sich hier Leben
und Begegnung abspielt, dass die Straße zum Verweilen anregt und dass
die Innsbruckerinnen und Innsbrucker und Gäste aus aller Welt diese
Straße als gesellschaftlichen Raum nutzen", so die Bürgermeisterin.
Die zuständige Stadträtin Pokorny-Reitter zeigte sich ebenso erfreut
über die Fertigstellung des Großteils der Straße. "Die Neugestaltung
ist das Ergebnis guter Koalitionsarbeit und ich freue mich über die
gelungene Umsetzung. Nun besitzen wir eine neue, prachtvollere und
modernere Maria-Theresien-Straße." Straßensprecher Christoph Norz
bedankte sich bei der Stadt für die gute Zusammenarbeit und
Abstimmung während der Bauzeit.: "Die Neugestaltung ist für die
Wirtschaft ein großer Gewinn".
In Anwesenheit zahlreicher Prominenz aus Politik und Wirtschaft
gab Frau Bürgermeisterin Zach das Startkommando zum Einschalten der
Beleuchtung. Diese besteht aus hohen Mastleuchten und Bodenstrahler
aus Messing und lässt wegen dem Wegfall der bisherigen Seilabspannung
einen freien Blick auf die Nordkette zu. Ergänzt wurde die offizielle
Eröffnung von einer Darbietung des Helmnot Theaters. Eine fünf Meter
hohe Riesenfigur in Form einer gold schillernden Sonnenscheibe
schreitete majestätisch durch die Straße und verlieh der neuen
Beleuchtung zusätzliche Strahlkraft.
Die feierliche Eröffnung begleiteten das Innsbrucker
Klarinettenquartett und die Band Cappuccino-Hot und animierten die
Gäste nebenbei zum beschwingten Einkaufen bis 22:00 Uhr. Die
Kaufleute und Gastronomen waren für den Ansturm der BesucherInnen aus
nah und fern gerüstet und boten zahlreiche Überraschungen. Barbara
Kohla führte durch den Abend, der vom Stadtmarketing Innsbruck
ausgerichtet wurde.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, unter http://www.tourismuspresse.at, sowie im OTS Bildarchiv
unter http://bild.ots.at ab ca. 18.30 Uhr.
Rückfragehinweis:
Innsbrucker Stadtmarketing GmbH
Bernhard Vettorazzi
Tel.: +43 (0)512 561500-14
mailto:vettorazzi@innsbruckmarketing.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP