- 30.10.2009, 09:10:52
- /
- OTS0037 OTW0037
Frauenwohnprojekte in Wien auch weiterhin möglich
Wien (OTS) - Im April wurde ein Verfahren wegen Verletzung des
Gleichbehandlungsgebotes gegen das Frauenwohnprojekts [ro*sa]
Donaustadt eingeleitet. Nun kam die Gleichbehandlungskommission beim
Bundeskanzleramt zur Auffassung, dass weder durch den Verein [ro*sa]
Donaustadt noch durch die Wohnbauvereinigung für Privatangestellte
Gemeinnützige GmbH, eine Diskriminierung des Antragstellers aufgrund
des Geschlechts gemäß §40b Gleichbehandlungsgesetz vorliegt, da es
sich um eine gerechtfertigte Ungleichbehandlung von Männern und
Frauen handelt (aufgrund der Tatsache, dass alleinstehenden und
alleinerziehenden Frauen der Zugang zu leistbarem Wohnraum erschwert
ist).
"Endlich hat das lange Ringen um Rechtssicherheit im Fall des
Frauenwohnprojekts [ro*sa] Donaustadt ein Ende. Die Förderung der
Stadt Wien ist im Einklang mit dem Gleichbehandlungsgesetz." Freut
sich Mariana Potocnik, Obfrau des Vereins. "Wir waren von Anfang an
überzeugt, dass es möglich sein muss Frauenwohnprojekte in Wien
durchzuführen als wir vor sechs Jahren mit der Planung begonnen
haben." ergänzt Liesl Fritsch, Vorstandsmitglied des Vereins, "nun
steht dem Einzug am 17. Dezember nichts mehr im Weg." "Kern unseres
Frauenwohnprojekts ist die gegenseitige Unterstützung, das Schaffen
eines Umfeldes, in dem wir, unsere Kinder sowie eventuelle
PartnerInnen in einer solidarischen Nachbarschaft leben können. Wir
freuen uns Vorbild für zukünftige Wohnprojekte zu sein, nachdem nun
die Gleichbehandlungskommission hier eine klare Aussage für solche
Projekte ausgesprochen hat." betont Mariana Potocnik. Die noch zu
vergebenden Wohnungen werden über das Wohnservice Wien angeboten.
http://www.frauenwohnprojekt.org/ (Infos zum Verfahren und Verein)
Rückfragehinweis:
Verein Frauenwohnprojekt [ro*sa] Donaustadt
Mariana Potocnik
Tel.: 0699-10631201
E-Mail: kontakt@frauenwohnprojekt.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF