- 30.10.2009, 07:00:22
- /
- OTS0004 OTW0004
Bonaventura: S1 Ost und S2 wurden feierlich eröffnet
Wien (OTS) - Die zum gesamten Projekt Ypsilon PPP Ostregion
gehörenden Schnellstraßen, in NÖ die S1Ost und die nach Wien
reichende S2, wurden feierlich eröffnet und werden am 31. Oktober
2009 um 7.00 Uhr dem Verkehr übergeben.
Die ASFINAG Ausschreibung für das Projekt Ypsilon PPP Ostregion
wurde 2006 von der Konzessionsgesellschaft Bonaventura
Straßenerrichtungs- GmbH gewonnen. Spatenstich für das anspruchsvolle
51 Km Projekt war im März 2006. Dem Konsortium, das für die Planung,
Finanzierung, den Bau und Betrieb der Konzessionsstrecke zuständig
ist gehören die Unternehmen ALPINE Bau GmbH und mit je 44,4%,
HOCHTIEF PPP Solutions GmbH, sowie das französische
Infrastrukturunternehmen Egis Projects SA mit 11,2% an, wobei
HOCHTIEF PPP Solutions das Konsortium anführt. Der Bau der Strecke
erfolgt zu jeweils 50% durch die ALPINE Bau GmbH und die HOCHTIEF
Construction AG. Die Baugemeinschaft ARGE PPP Ostregion wird durch
die ALPINE Bau GmbH geführt.
Nun konnte der erste Teil der gesamten Konzessionsstrecke unter
Teilnahme von Bundesministerin Doris Bures, Landeshauptmann Dr. Erwin
Pröll, dem Wiener Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr DI Rudolf
Schicker, sowie dem Vorstand der ASFINAG und der Bonaventura, bereits
feierlich eröffnet werden. Die Verkehrsfreigabe erfolgt am 31.
Oktober. "Im Rahmen des Konzessionsvertrages wurde festgelegt, dass
wir die S1 Ost und S2 Ende Oktober 2009 dem Verkehr zu übergeben
haben. Mit dieser erfolgten Teileröffnung können wir eindrucksvoll
beweisen, dass man auch im hochrangigen Straßennetz rasch und daher
termingerecht bauen kann", freut sich Dr. Sebastian von Wahl,
Geschäftsführer der Bonaventura Straßenerrichtungs- GmbH. Das
Konsortium finanziert sich durch das von der ASFINAG zu zahlende
Verfügungsentgelt sowie einer Schattenmaut.
Größte Baustelle Mitteleuropas
Das gesamte Projekt stellt die größte Baustelle Mitteleuropas dar
und ist das erste österreichische PPP Projekt im Rahmen eines
hochrangigen Verkehrswegenetzes.
"Vertragsgemäß werden wir zu Beginn 2010 auch die gesamte Strecke
dem Verkehr übergeben können und damit nach nicht einmal 3 Jahren
Bauzeit 51 Km hochrangiges Verkehrswegenetz fertig gestellt haben",
zeigt sich DI Arno Piko, Geschäftsführer der ARGE PPP Ostregion,
stolz, der mit einer bis 1500 starken Mannschaft dieses
anspruchsvolle Projekt abwickelt.
Verkehrsberuhigung
"Die Nordumfahrung als ein Teil des Regionenrings bringt für Wien
eine Entflechtung der Verkehrsströme und damit eine Entlastung des
Stadtgebietes. Gleichzeitig werden auch die Gemeinden entlang des
ersten Abschnitts der A5 vom Verkehr entlastet", betont DI Alois
Schedl, Vorstandsdirektor der ASFINAG. Er ist auch davon überzeugt,
dass diese hochrangige Verbindung zur Stärkung der Wirtschaftsregion
beiträgt und damit in Folge auch Arbeitsplätze gesichert und
geschaffen werden. "Die ASFINAG tätigt mit dem Weiterbau der A5 bis
zur Staatsgrenze auch in den kommenden Jahren hohe Investitionen", so
Schedl.
Sicherheit
Um die Sicherheit auf den privat betriebenen Schnellstraßen und ab
Februar 2010, auch der des Autobahnteilstückes der A5 zu
gewährleisten, wurde die Bonaventura Straßenerhaltungs- GmbH
gegründet. Sie ist die nächsten 30 Jahre für den gesamten Betrieb,
die Erhaltung und Sicherheit der Konzessionsstrecke zuständig.
Weitere Informationen: www.bonaventura.co.at
Rückfragehinweis:
Mag. Karin Keglevich
Pressesprecherin Bonaventura
Tel: 01-5322545-10, Mobil: 0664 3380834
E-mail: keglevich@spa.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF