- 29.10.2009, 11:32:13
- /
- OTS0131 OTW0131
Martin Haselböck besticht in Südamerika mit Originalklang
Wien (OTS) - Martin Haselböck und seine Wiener Akademie beenden
heute, Donnerstag, ihre vielbeachtete Tournee durch die Musikzentren
Südamerikas. Gemeinsam mit dem Chorus Sine Nomine war man
aufgebrochen, um Franz Schuberts "Messe in G-Dur" und Joseph Haydns
"Stabat Mater" im Wiener Originalklang aufzuführen.
Von Publikum und Presse gleichermaßen begeistert umjubelt,
überzeugten die österreichischen Musiker ganz besonders durch
"Subtile Intensität der Interpretationen" (Buenos Aires) und die
"Perfekte Klangschönheit des Orchesters" (Rio de Janeiro).
Bisherige Höhepunkte der heute zu Ende gehenden großangelegten
Konzerttournee waren Konzerte im Teatro Solis von Montevideo, zwei
Konzerte für das Mozarteum Argentino in Buenos Aires sowie zwei
Abende im wunderbaren Sala Sao Paolo.
Tourtermine:
21. Oktober: Montevideo, Teatro Solis
22. Oktober: Buenos Aires, Teatro Coliseo
23. Oktober: Buenos Aires, Teatro Coliseo
24. Oktober: Rosario, Teatro Circulo
26. Oktober: Rio de Janeiro, Teatro Joao Caetano
27. Oktober: Sao Paolo, Sala Sao Paolo
28. Oktober: Sao Paolo, Sala Sao Paolo
29. Oktober: Paulinha, Teatro Municipal
Mitwirkende:
Aleksandra Zamojska, Sopran
Ida Aldrian, Alt
Bernhard Berchtold, Tenor
Christian Hilz, Bass
Chorus sine nomine (Einstudierung: Johannes Hiemetsberger)
Wiener Akademie
Martin Haselböck, Dirigent
Wir ersuchen um Nachberichterstattung im Rahmen Ihrer
Möglichkeiten und bieten für weitere Informationen gerne die
Möglichkeit eines telefonischen Interviews mit Martin Haselböck.
Rückfragehinweis:
Mag. Beatrix Baumgartner
Email: beatrix.baumgarter@chello.at
Mobil: +43 699 1 95852 80
http://www.wienerakademie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF