- 28.10.2009, 10:43:18
- /
- OTS0088 OTW0088
AVISO: ÖVG und ATTC veranstalten Verkehrstelematik Symposium 2009 - ANHANG
Wien (OTS) - Hiermit erlauben wir uns, die Damen und Herren von
Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen auf
folgenden neuen Termin aufmerksam zu machen und zur Teilnahme
einzuladen:
Die Österreichische Verkehrsgesellschaft (ÖVG) und der Austrian
Traffic Telematics Cluster (ATTC) veranstalten das 1.
Verkehrstelematik-Symposium
"TELEMATIK - DIE BRÜCKE ZWISCHEN MOBILITÄTSANBIETER UND NUTZER"
Wann: Mittwoch, den 4. November 2009 von 9:00 bis 19:00 Uhr Wo: Wirtschaftskammer Österreich, Sky Lounge Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
ÖVG und ATTC haben sich zum Ziel gesetzt, einmal im Jahr ein
Symposium zu veranstalten, um dem wirtschaftlich und gesellschaftlich
zukunftsträchtigen Thema Verkehrstelematik gerecht zu werden. Hier
wird interessierten Teilnehmern die Möglichkeit geboten, sich aus
erster Hand über die jüngsten Innovationen, die neuesten intermodalen
Projekte zu informieren und persönlich mit hochrangigen
Entscheidungsträgern der wichtigsten österreichischen
Technologieanbieter, Infrastrukturbetreiber, Verkehrsträger und
Forschungseinrichtungen zu sprechen.
Diesjähriger Gastgeber ist die Wirtschaftskammer Österreich,
vertreten durch Vizepräsident Dr. Richard Schenz. Es stehen drei
hochkarätige Diskussionspanels auf dem Programm, die sich vorrangig
mit dem praktischen Nutzen von Verkehrstelematik-Applikationen und
der Usability vorhandener Technologien auseinander setzen. Es
sprechen u.a. die Vorstandsdirektoren Alois Schedl (ASFINAG), Peter
Klugar (ÖBB Holding AG) und Kari Kapsch (KAPSCH BusinessCom AG) sowie
die Geschäftsführer Anton Plimon (AIT) und Reinhard Pfliegl (Austria
Tech).
Im Anschluss an die Panels laden die Veranstalter zum Get Together
mit den Diskutanten bei Fingerfood & Drinks in der exklusiven Sky
Lounge der Wirtschaftskammer.
Das detaillierte Veranstaltungsprogramm ist als pdf-download im
Anhang verfügbar.
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service, sowie über den Link "Anhänge zu dieser
Meldung" unter http://www.ots.at
Rückfragehinweis:
Dr. Veronika Kessler
Tel:01/5879727
mailto:office@oevg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF