Wien (OTS) - SEHR VIEL, so die Meinung Studierender der FH Campus
Wien. Die aktuellen Proteste an den österreichischen Universitäten
sind auch Angelegenheit der FH-Studierenden.
"Viele der Forderungen für der Audimax-BesetzerInnen an der
Universität Wien sind auch 1 zu 1 auf die Fachhochschulen
übertragbar", so Tobias Haas, Vorsitzender der ÖH
Studierendenvertretung der FH Campus Wien.
So bedeuten Zugangsbeschränkungen zu Masterstudien an Universitäten
einen de facto-Ausschluss von FH-Bachelor-AbsolventInnen. Auch das
FHStG ist in seiner derzeitigen Form nicht nur undemokratisch,
sondern auch ein bloßes Rahmengesetz, dass den
StudiengangsleiterInnen unvergleich-lich viel Macht in die Hand gibt.
Außerdem leiden viele der österreichischen FH-Studierenden noch immer
unter Studiengebühren. Am Beispiel der Wiener Fachochschulen ist dies
eindeutig auf mangelnde finanzielle Unterstützung des
Bundesministeriums und auch der Stadt Wien zurückzuführen. Die ÖH
Studierendenvertretung der FH Campus Wien fordert daher:
- Vollständige Abschaffung der Studiengebühren - Ausreichende Finanzierung aller Hochschulen in Österreich - Rasche Novellierung des FHStG im Sinne der Studierenden - Entmachtung der Studiengangsleitungen an den FHs - Demokratische Fachhochschulen mit kollegialen Entscheidungsstrukturen - Freier und unbeschränkter Zugang zu Master-Studien an Universitäten - Einrichtung einer Geleichbehandlungskommission an allen Fachhochschulen.
Unabhängige Studierendengruppen werden sich in den nächsten Tagen
intensiv mit den Forderungen der FH-Studierenden auseinandersetzen
und diese in die Proteste einbringen. "Es ist Zeit, dass sich die
Politik endlich der Situation der österreichischen Hochschulen
annimmt, und die Proteste der Studierenden ernstnimmt", so Haas
abschließend.
Rückfragehinweis:
Tobias Haas
Vorsitzender ÖH Studierendenvertretung FH Campus Wien
Favoritenstraße 226, 1100 Wien Raum B 2.19
Tel.: 0699 11 29 97 39 - www.stuve-wien.at
mailto:tobias.haas@stuve-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF