• 22.10.2009, 16:43:21
  • /
  • OTS0323 OTW0323

Johanniter bieten ab sofort Verkehrscoaching

Die Johanniter führen in Kooperation mit dem Verein für psychologische Dienste ab sofort Verkehrscoachings für Alkolenker und Alkolenkerinnen durch.

Wien (OTS) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet in Kooperation mit
dem Verein für psychologische Dienste ab Oktober Verkehrscoachings
an. Diese sind seit Anfang September als verpflichtende Maßnahme für
Lenker und Lenkerinnen vorgesehen, die erstmals mit 0,8 Promille bis
1,19 Promille ein Auto gelenkt haben.

Die Verkehrscoachings sollen sensibilisieren, eine Reflexion über
das eigene Handeln einleiten und Handlungsalternativen aufzeigen.
"Die Bemühungen müssen dahin gehen, die schrecklichen Folgen von
Alkohol am Steuer nachhaltig aufzuzeigen und der häufig
vorherrschenden Selbstüberschätzung nach Alkoholkonsum zu begegnen",
so Robert Heindl, Wiener Geschäftsführer der Johanniter-Unfall-Hilfe.
"Dabei werden wir allerdings nicht mit erhobenen Zeigefinger und
Unfallfotos vorgehen, wie oft befürchtet wird", so Heindl weiter
"sondern gemeinsam mit speziell geschulten Verkehrspsychologen und
-psychologinnen ganz individuelle Handlungsstrategien erarbeiten."

In den vierstündigen Coachings mit vier bis maximal zwölf Personen
sollen die eigene Wahrnehmung und das Verantwortungsbewusstsein
geschärft werden. "Wir können beispielsweise mit Hilfe einer
Promille-Brille eindrucksvoll zeigen, dass man nicht mehr in der Lage
ist, mit dem Zeigefinger auf die Nase zu greifen", erklärt Mag.
Roland Schemel, Präsident des Vereins für psychologische Dienste in
Wien. Neben den rechtlichen, materiellen sowie psychischen
Konsequenzen nach einem möglichen Unfall und den persönlichen
Erfahrungsberichten der Fachleute wird vor allem auf
Eigenverantwortung gesetzt und versucht, die individuellen
Motivationsstrategien zu erarbeiten. "Dabei geht es darum, auch
mögliche materielle wie personelle Verluste sichtbar zu machen und
Handlungsalternativen aufzuzeigen. Danach werden wir mit jedem
Teilnehmer, jeder Teilnehmerin ganz persönliche Motivationskarten
erstellen", so Doris Wundsam Leiterin des Ausbildungszentrums in
Wien.

Das erste Verkehrscoaching findet am 24. Oktober in Wien statt,
danach folgen Termine einmal monatlich. Die Kosten betragen 100 Euro
pro Person. Weitere Informationen und Anmeldung unter 01 / 470 20 16
oder unter www.johanniter.at.

Termine:
24. Oktober 09, 8:00 - 12:00 Uhr, 1210 Wien, Ignaz-Köck-Straße 22
21. November 09, 8:00 - 12:00 Uhr, 1180 Wien, Thimiggasse 57
19. Dezember 09, 8:00 - 12:00 Uhr,1210 Wien, Ignaz-Köck-Straße 22

Die Johanniter zählen zu den führenden Hilfsorganisationen
Europas. In Österreich ist die Johanniter-Unfall-Hilfe eine junge und
leistungsfähige Organisation mit hohem Qualitätsanspruch, die in
unterschiedlichen sozialen und karitativen Bereichen tätig ist. Dazu
zählen etwa Rettungsdienste und Krankentransporte, Gesundheits- und
Hauskrankenpflege, Soziale Dienste, Erste-Hilfe-Ausbildungen und
Katastrophenhilfe. Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist ein Werk des
evangelischen Johanniterordens und Mitglied der Diakonie Österreich.

Rückfragehinweis:
Mag. Belinda Schneider
Kommunikation und Marketing
Tel.: 43 1 470 70 30 /3913
Mobil: 43 676/83 112 813
mailto:belinda.schneider@johanniter.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | JOH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel