Wien (OTS/SK) - Im Rahmen der heute, Donnerstag, stattfindenden
Sitzung des Nationalrats wurde unter anderem über die Lage der
österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich
debattiert. Grundlage der Debatte war der Bericht über die
Tourismuswirtschaft Österreichs für das Jahr 2008. ****
SPÖ-Nationalratsabgeordneter Hubert Kuzdas regte an, in Zeiten der
Krise in "einzelne Projekte" zu investieren, denn: "Investitionen in
touristische Ziele schaffen erst die Voraussetzungen dafür, dass
Touristinnen und Touristen nach Österreich kommen".
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Rosa Lohfeyer will besonders die
Situation der Nationalparks fördern: "Österreich soll im Bereich des
Tourismus in Nationalparks eine Vorreiterrolle in der EU einnehmen".
Ein Vorschlag zur Professionalisierung des Tourismus in diesem
Bereich sei ein Kolleg für Nationalpark-Management. "Österreich lebt
von unberührten Landschaften und der reinen Luft", so
SPÖ-Nationalratsabgeordneter Gerhard Steier, der es daher sehr
begrüßte, dass der Klimawandel einen prominenten Platz in der
Tourismuswirtschaft einnehme. "Tourismus ist ein wirkliches
Erfolgsprogramm in Österreich, und das kommt nicht von ungefähr. Die
Arbeit der Bundesregierung auf diesem Gebiet ist sehr gut", fasste
SPÖ-Nationalratsabgeordneter Josef Auer abschließend zusammen.
(Schluss) bj
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK