- 22.10.2009, 12:38:21
- /
- OTS0199 OTW0199
Proteste gegen Bachelor/Master
Studierende und Lehrende der Akademie der bildenden Künste Wien protestierten frühmorgens am 22.Oktober während der Leistungsvereinbarungsverhandlungen vor dem BMWF.

Wien (OTS) - Die Universitäts-Rektoren müssen per Gesetz bis zum
31. Dezember eine budgetäre Einigung für die folgenden drei Jahre mit
dem BMWF treffen. Die politische Agenda Minister Hahns bis 2010
flächendeckend das Bachelor-Master-Modell umzusetzen führt zunehmend
zu Widerstand aus den Universitäten.
Rektor Schmidt-Wulffen geriet in den letzten Tagen zunehmend unter
Druck. Seit Dienstag wird die Akademie der bildenden Künste von
Universitätsangehörigen besetzt. Sie fordern die Freiheit, Lehre und
Forschung, Wissenschaft und Kunst an den Universitäten selbstbestimmt
definieren zu dürfen und bestehen auf den Diplomstudiengang in der
der bildenden Kunst.
Die Studierenden wollen sich nicht von den Creative Industries
vereinnahmen lassen. Eine berufsorientierte Ausbildung für Künstler
sei schlicht absurd. Werden die Forderungen von Lehrenden und
Studierenden im Rahmen der Verhandlungen nicht umgesetzt, folgen
weitere Aktionen. Die Verhandlungen können noch bis zum Jahresende
andauern.
Die heutigen Proteste richteten sich grundsätzlich gegen die Art,
wie gesellschaftspolitische, insbesondere bildungspolitische
Entscheidungen getroffen werden. Die Protestierenden reklamierten
ihre Anwesenheit im Rahmen der Budget-Verhandlungen "Hinter
verschlossenen Türen verhandeln die Bonzen über die Zukunft von
Menschen, ohne Ihnen die Gelegenheit zu geben sich dabei
einzubringen!" meint eine Studentin.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Nadine Lemke, Tel.: 01 588 16-3300
mailto:contact@malen-nach-zahlen.at, http://www.malen-nach-zahlen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF