- 21.10.2009, 13:01:47
- /
- OTS0178 OTW0178
500. SOS-Kinderdorf der Welt in Kolumbien eröffnet - BILD

Innsbruck (OTS) - In Cali, der drittgrößten Stadt Kolumbiens,
wurde das weltweit 500. SOS-Kinderdorf eröffnet. Zwei Jahre lange
lebten sechs SOS-Kinderdorf-Familien in provisorischen Unterkünften -
nun konnten die ersten 50 Kinder und ihre SOS-Kinderdorf-Mütter im
SOS-Kinderdorf Cali einziehen.
120 Kindern wird das sechste SOS-Kinderdorf in Kolumbien Schutz
und Heimat bieten. Parallel zu diesen Kindern, die hier langfristig
eine neue Familie bekommen, arbeitet SOS-Kinderdorf mit präventiven
Familienstärkungsprogrammen daran, Not leidenden Kindern ihre Familie
zu erhalten. Dabei geht es um Hilfe zur Selbsthilfe für besonders
belastete und gefährdete Familien. Zur Zeit erreicht SOS-Kinderdorf
damit in Cali über 160 Kinder und deren Familien.
Viele Kinder landen in Kolumbien auf der Straße
Armut, Arbeitslosigkeit, Drogenhandel, Vertreibungen und
bewaffnete Konflikte führen in Kolumbien zu vielfältigen sozialen
Problemen: Menschen werden von Guerilla-Kämpfern vertrieben oder
verlassen ihre Heimat auf Grund drückender Armut. Sie wandern in
große Städte ab. Der Großteil der Heimatlosen sind Frauen und Kinder
- viele von ihnen landen auf der Straße. Oft schlagen sich
Straßenkinder mit Diebstählen oder Drogenhandel durch und schnüffeln
Klebstoff, um ihr Schicksal und ihren Hunger zu vergessen.
Betreuung und Begleitung von fast 4000 Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen
Derzeit gibt es in Kolumbien sechs SOS-Kinderdörfer, fünf
SOS-Jugendeinrichtungen, einen SOS-Kindergarten, eine
SOS-Hermann-Gmeiner-Schule, zwei SOS-Ausbildungszentren und mehrere
SOS-Sozialzentren. In den SOS-Kinderdörfern und Jugendeinrichtungen
haben über 800 junge Menschen ein sicheres und langfristiges Zuhause.
Von den präventiven Familienstärkungsprogrammen profitieren mehr als
3.100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein siebtes SOS-Kinderdorf
ist derzeit in Cartagena im Norden des Landes in Bau.
SOS-Kinderdorf seit 60 Jahren für Kinder aktiv
Im 60. Jahr ihres Bestehens gibt es in 132 Ländern 500
SOS-Kinderdörfer und über 1.500 begleitende SOS-Einrichtungen wie
Jugendhäuser, Sozial- und Ausbildungszentren oder Schulen. Derzeit
werden über 78.000 junge Menschen in den SOS-Kinderdörfern und
Jugendhäusern betreut. In Summe helfen alle SOS-Kinderdorf-Programme
mehr als einer Million Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Viktor Trager, SOS-Kinderdorf/Presse,
mobil: 0676/88144 201; mailto:viktor.trager@sos-kd.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SOS