Wien (OTS) - Portorabatt.at hat von seinen Kunden heuer bereits 3
Millionen Briefe abgeholt, konsolidiert und der Österreichischen Post
AG zur Zustellung übergeben. Die Österreichische Post muss ab 2011
auf ihre Monopolstellung im Briefgeschäft verzichten. Wer schon jetzt
nach Alternativen sucht, wird bei Portomanagement.at fündig.
Mit der Marke Portorabatt.at ist der private Dienstleister bereits
seit Jahresbeginn 2009 im Briefgeschäft unterwegs. So haben künftig
auch mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, die Abwicklung des
Postversandes zu vereinfachen und zusätzlich auch noch Portokosten zu
sparen. Briefe einzelner Unternehmen werden gesammelt und als eine
große Lieferung der Post zur Zustellung übergeben. Durch diverse
Vorleistungen erreicht man so Rabatte, von denen die Kunden von
Portorabatt.at direkt profitieren.
Aber Rabatt ist nur einer der Vorteile: statt eines der immer
rarer werdenden Postämter ansteuern zu müssen, holt Portorabatt.at
die Sendungen am Firmensitz ab. Als Dienstleister spezialisiert auf
das Postgeschäft erarbeitet Portorabatt.at für jeden Kunden einen
individuellen Versandplan. Dabei reicht das Angebot von der täglichen
Postzuführung in der Früh bis zur nur einmal monatlichen Abholung
z.B. von Mietzinsvorschreibungen.
Mit dem Online-Tool Portomanager.at verfügt das Team über eine
Versandsoftware, die Frankiermaschinen ersetzt. Das ist gerade jetzt
sehr interessant, weil alle älteren Modelle bis zum Jahr 2013 durch
neue Geräte ersetzt werden müssen.
Der Zugang zum Portomanager.at ist auch allein erhältlich und
dokumentiert revisionssicher alle Portovorgänge von kleinen bis zu
Konzern-Unternehmen mit vielen Standorten. Und das alles ohne
Installation eines Programmes am eigenen Rechner.
Bei Ausnutzung aller bereits heute möglichen Konditionen beträgt
das Einsparungspotenzial für die heimische Wirtschaft zumindest 150
Mio. Euro pro Jahr.
Portomanagement.at ist ein erfolgreiches Consulting-Unternehmen,
das seit 2003 auf dem Markt präsent ist. Geschäftsführer sind Gerhard
Divischek und Werner Tscheppe. Als ehemalige leitende Mitarbeiter der
Post AG verfügen sie über wichtiges Know-How im Brief-, Mailing- und
Paketbereich und helfen ihren Kunden, durch langjährige Erfahrung am
Markt, Kosten in mehrfachen Euromillionenbeträgen einzusparen. Zu den
Kunden zählen Unternehmen aus der Privatwirtschaft und auch aus dem
öffentlichen Bereich. Mit den Marken Portorabatt.at und
Portomanager.at erweitern sie das Angebot hin zu ganzheitlichen
Lösungen auch im operativen Geschäft.
Weitere Informationen finden Sie auf den Homepages
www.portorabatt.at www.portomanager.at www.portomanagement.at
Rückfragehinweis:
Portomanagement.at GmbH 3434 Wilfersdorf - Grube 48
Gerhard Divischek, GF -- Telefon: 0664/ 82 12 712 -- office@portomanagement.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF