Mehr Lichterzauber, mehr Geschenkideen, mehr Weihnachten:

Wels (TP/OTS) - In gut einem Monat ist es wieder so weit und die
Welser Weihnachtswelt bringt stimmungsvolles Weihnachtsflair in die
Stadt. Mit drei Weihnachtsmärkten sowie einem abwechslungsreichen
Programm an insgesamt 35 Veranstaltungstagen verzaubert Wels seine
Besucher in der Zeit vom 20.11. - 24.12.2009. Im Zentrum steht dabei
die Rückbesinnung auf Werte und die Suche nach dem "wahren
Weihnachten" aus den schönsten Kindheitserinnerungen: Das Glöckchen
läutet, die Türe geht auf und gibt den Blick auf eine bezaubernde
Weihnachtswelt frei.
Weihnachtsstimmung in der ganzen Stadt:
Von der Bergweihnacht am Stadtplatz bis zum Gösser Biergartenadvent
In heimeliger Atmosphäre präsentiert sich der Welser Stadtplatz
mit der Bergweihnacht: Das Dorf mit den fein gearbeiteten
Lärchenholzhütten verzaubert mit wildromantischer Idylle und einem 13
Meter hohen Kristall-Wunschberg. Köstliche Weihnachtsschmankerl und
heimisches Kunsthandwerk bringen täglich von 11.00-21.00 Uhr die
Besucher in die richtige Weihnachtsstimmung. Der Weihnachtsmarkt im
Pollheimerpark lässt von Mo-So 10.00-19.00 Uhr mit seinen
entzückenden Engerln, dem Märchenweg, einem Kettenkarussell und einem
Streichelzoo vor allem Kinderaugen leuchten. Aber auch Erwachsene
werden die weihnachtlichen Köstlichkeiten und Geschenkideen in der im
wahrsten Sinne des Wortes "himmlischen" Atmosphäre genießen. Für die
Erweiterung der beiden Märkte werden heuer Investitionen in der Höhe
von 65.000 Euro getätigt, wie etwa für elf überdachte Unterstände aus
Kiefernholz, welche die Tische und Schirme aus dem Vorjahr ersetzen.
Das stimmungsvolle Ambiente mit finnischen Fachwerksbauten,
Feuertonnen, beleuchteten Kastanienbäumen und die kulinarischen
Köstlichkeiten laden beim Gösser Biergartenadvent zum Genießen und
Verweilen ein. Liebevoll gearbeitetes Kunsthandwerk lässt die Herzen
von emsigen Christkindln höher schlagen. Die Öffnungszeiten sind vom
19. - 22.11., vom 26. - 29.11. und vom 02. - 13.12. jeweils von 15.00
- 21.00 Uhr.
Rund 250 Tannenbäume schmücken die drei Märkte und bringen das Flair
eines Winterwaldes in die Innenstadt.
Der Kunstweihnachtsmarkt in der Burg zeigt von 11.-13.12.2009 (Fr
12.00-18.30 Uhr, Sa 10.00-18.30 Uhr und So 10.00-18.00 Uhr) die
schönsten Geschenkideen in bester handwerklicher Tradition. Der
Eintritt beträgt wie im Vorjahr 2 Euro.
Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung in der Welser Innenstadt
Im dritten Jahr der Umsetzung des neuen Beleuchtungskonzeptes
werden in der Weihnachtszeit die Straßenlaternen am Stadtplatz zu
Kristall-Lustern. In der Bäckergasse und der Schmidtgasse schaffen
Farbfilter auf jeder zweiten Leuchte eine heimelige Atmosphäre und
die Bahnhofstraße erstrahlt mittels fünf warm-weißen LED-Kugeln mit
einem Durchmesser von 2 Metern im vorweihnachtlichen Lichterglanz.
Welser Weihnachtskalender - 24 Orte zum Begegnen
In Wels schaffen heuer in der Vorweihnachtszeit 24 beleuchtete
Lederertürme im Miniaturformat "Orte zum Begegnen". Die rund drei
Meter hohen Türme sollen im Zentrum jener Orte stehen, an denen sich
Menschen in der Zeit vor dem Weihnachtsfest treffen, sich austauschen
und miteinander eine besinnliche Zeit verbringen. Die Innenräume der
Lederertürme werden individuell gestaltet und transportieren damit
verschiedenste weihnachtliche Botschaften an die Bevölkerung.
Abwechslungsreiches Programm an 35 Veranstaltungstagen
Jeden Donnerstag bis Samstag erklingen auf den beiden Chorbühnen
am Stadtplatz und im Pollheimerpark wieder die "Stimmen im Advent".
Die rund 1.000 SängerInnen oberösterreichischer Kinder- und
Erwachsenenchöre verbreiten himmlische Klänge und laden zum Mitsingen
ein. Rund um diese, mittlerweile zum vorweihnachtlichen Fixpunkt der
Welser gewordenen, musikalischen Darbietungen bietet die Welser
Weihnachtswelt auch heuer wieder eine Fülle an vielfältigen
Programmpunkten. Alleine im Rahmen der beiden Weihnachtsmärkte am
Stadtplatz und im Pollheimerpark hat das Stadtmarketing Wels
gemeinsam mit etwa 70 Partnern insgesamt rund 120 Stunden Programm
konzipiert.
Highlights dabei sind die Kutschenfahrten durch die weihnachtlich
beleuchtete Welser Innenstadt, die Turmbläser, die
Lebkuchenhausworkshops, die Kreativ-Werkstatt bei Skribo Haas, die
Kunsthandwerksvorführungen, die ORF- Weihnachtskinderwerkstatt und
natürlich die süßen Weihnachtsgrüße der liebgewonnen Welser Engerl.
Stimmungsvolle Weihnachtskonzerte
Bereits am Freitag, 04. Dezember laden die KIWANIS Wels ab 20.00
Uhr im Sound Theatre zum Konzert "Oh, soulful Night" mit Andie
Gabauer und Monika Ballwein. Der Kartenpreis beträgt 20 Euro und
kommt selbstverständlich wieder einem caritativen Zweck zu Gute.
Das Weihnachtskonzert mit dem Hans-Sachs Chor am Freitag, 11.
Dezember lässt ab 18:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche mit
traditionellen Chorwerken den Alltagsstress vergessen. Der Eintritt
beträgt 12 Euro.
Am Freitag, 18. Dezember sorgt die Lesung "Zind ma a Liachtl an -
A besinnliche Stund´im Advent" mit ORF-Moderator Dr. Franz
Gumpenberger ab 18:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche für eine
besinnliche Auszeit in der vorweihnachtlichen Hektik. Volker
Derschmidt und sein Ensemble begleiten die Lesung musikalisch. Der
Eintritt beträgt 6,50 Euro.
Karten für alle drei Veranstaltungen gibt es im Tourist &
Cityservice, Kaiser-Josef-Platz 22, 07242/ 434 95,
office@tourism-wels.at
Wunschstern-Aktion des Welser Handels
Unter dem Motto "Der Welser Handel erfüllt deine Wünsche" findet
auch heuer wieder die Wunsch-Stern-Aktion statt. Welser Geschäfte
geben im Rahmen der Aktion täglich einen Wunschstern an ein Kind aus,
welches mit diesem die Chance erhält, einen nicht materiellen Wunsch
vom Christkind erfüllt zu bekommen. Wunschsterne gibt es ab 16.11. in
allen gekennzeichneten Geschäften.
Detailinformationen und weitere Veranstaltungen unter:
http://www.welser-weihnachtswelt.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Mag. Claudia Kolb Stadtmarketing Wels GmbH Kaiser-Josef-Platz 22 A-4600 Wels Tel.: +43 (0)7242 67722-13, Fax: DW 4 mailto:claudia.kolb@stadtmarketing-wels.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK