• 16.10.2009, 12:11:32
  • /
  • OTS0167 OTW0167

Grüne Wien zu Heigerleinstraße: Anliegen der AnrainerInnen vom Tisch gewischt

Ellensohn: Chance auf umweltverträgliche und anrainerfreundliche Verkehrslösung vergeben

Wien (OTS) - "Zwei Jahre lang haben sich AnrainerInnen der
Heigerleinstraße in Ottakring für einen sicheren Schulweg für ihre
Kinder eingesetzt. Die Ein- und Ausfahrt zu einer geplanten neuen
Hofer-Filiale sollte verlegt werden. Die Firma Hofer war nicht
gesprächsbereit und die Ottakringer SPÖ hat die BürgerInnen-
Initiative Heigerleinstraße im Stich gelassen" ärgert sich Stadtrat
David Ellensohn über die SPÖ, die sich in der Auseinandersetzung
zwischen engagierten BürgerInnen und einer Supermarktkette einmal
mehr gegen die eigene Bevölkerung gestellt hat.

"Hätte die Bezirksvorstehung Ottakring das ihr zustehende Recht auf
eine Stellungnahme im Sinne der Anliegen der AnrainerInnen
wahrgenommen, dann hätten wir heute wahrscheinlich ein umweltver-
träglicheres Ergebnis", ist die Grüne Ottakringer Bezirksrätin Jutta
Sander überzeugt.

Die Bürgerinitiative Heigerleinstraße wollte die Hofer Filiale nicht
verhindern, sondern lediglich eine umweltverträglichere und
anrainerInnengerechtere Verkehrslösung für die Ein- und Ausfahrt zum
Parkplatz. Mit 86 Abstellplätzen wird im Sackgassenbereich der
Heigerleinstraße täglich ein erhebliches zusätzliches
Verkehrsaufkommen stattfinden. Dadurch wird eine unnötige starke
zusätzliche Belastung der AnwohnerInnen erfolgen und der Schulweg für
Kleinkinder unsicherer. Der konstruktive Lösungsvorschlag der
AnrainerInnen wurde nun leider auch durch den UVS (Unabhängiger
Verwaltungssenat) zu Grabe getragen.

"Die Heigerleinstraße ist im betroffenen Bereich sanierungsbedürftig,
nun liegt es wieder im Einfluss der Bezirksvorstehung, wie das Umfeld
im öffentlichen Bereich neu gestaltet wird, damit den AnwohnerInnen
eine Entschärfung der Verkehrssituation angeboten werden kann. Die
Grünen fordern eine echte Einbindung der AnrainerInnen in Form einer
BürgerInnenbeteiligung", schließt Sander.

Rückfragehinweis:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel