• 16.10.2009, 11:00:17
  • /
  • OTS0117 OTW0117

salamiNEWS - Mobilkom lernt von Modewelt-Trends: A1 führt Viertel-Telefon wieder ein!

Wien (OTS) - Mit kreativen "neuen" Retroprodukten möchte
Österreichs stärkster Mobilfunkanbieter, die mobilkom austria, auch
in Zukunft seinen Spitzenplatz verteidigen. Auf einer Pressekonferenz
stellte mobilkom-Chef Hannes Ametsreiter mit dem neuen Produkt
A1-Viertel das Erste, von einer ganzen Serie kreativer Trendprodukte,
vor. "Wir wissen, dass Handys natürlich vor allem auch Trend- und
Styleprodukte sind und deshalb lernen wir aus der Modebranche, wo
auch regelmäßig Trends aus der Vergangenheit zu neuen Hits werden",
erklärte Ametsreiter. "Das A1-Viertel-Telefon versetzt uns zurück in
die heißen 70er Jahre des letzten Jahrhunderts, wo man eben nicht
einfach abheben und lostelefonieren konnte wann man wollte. Also
quasi Wicki, Slime und Paiper für die moderne
Telekommunikationswelt."

Bei A1-Viertel gibt es pro Vertrag vier Kunden mit vier Endgeräte
und Sim-Karten, wobei allerdings immer nur mit einem Gerät bzw. Karte
gleichzeitig telefoniert werden kann. Sollte einer der weiteren
A1-Viertel-Kunden versuchen gleichzeitig ein Gespräch zu führen, so
bekommt er nur, das schon in der Vergangenheit so beliebte, "Klack
...Klack...Klack" zu hören und kein Freizeichen. Erst wenn die
Leitung wieder frei ist, kann ein neues Gespräch begonnen oder
empfangen werden.

Gerüchten zu Folge will man bei der Mobilkom jetzt jedes Jahr
mindestens ein Retro-Produkt auf den Markt bringen, um auch
international als Innovationsführer anerkannt zu werden. Dazu will
man auch mit Endgeräteherstellern zusammenarbeiten. Laut informierten
Kreisen sind ein Handy mit integriertem A4-Faxgerät und eine Art
"Blackberry" kombiniert mit einem Telex-Nachbau geplant. Telex-Geräte
waren vor allem von den 30er bis 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts
sehr beliebt. Bei A1-Telex wird es möglicherweise zum Paket auch noch
einen Transportkoffer mit Rollen geben, um das 45 Kilo schwere Gerät
auch für den mobilen Einsatz tauglich zu machen.

Das neue Produkt A1-Viertel zeichnet sich auch bei den Tarifen
durch Kreativität aus. "Jedes Handy kostet bei A1-Viertel 25 Cent mit
0 Cent Grundgebühr. Das heißt für die Kunden auch bei der Grundgebühr
nur mehr ein Viertel der Kosten. Die Minute zu anderen Netzen kosten
0,25 Cent und auch bei den SMS setzen wir einen neuen Standard von 4
Cent pro Viertel-SMS", erklärt Ametsreiter.
Weitere Meldungen auf http://www.salamiNEWS.at

Rückfragehinweis:
salamiNEWS - Die Nachrichtenagentur für Satire / Niko Formanek
Tel.: 01/595 4124 Email: niko@ican.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ICA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel