- 16.10.2009, 09:30:17
- /
- OTS0047 OTW0047
Fotografie zwischen den Zeiten
Das Jubiläumsjahr '170 Jahre Fotografie' hinterlässt in Wieselburg an der Erlauf Spuren.

Wieselburg (OTS) - Am 19. August 2009 feierte die Welt den
170igsten Geburtstag der Fotografie. Eine große Jubiläumsausstellung
der niederösterreichischen Berufsfotografen erwies sich in NÖ
Landhaus als Zugpferd in dessem Sog sich weitere Präsentationen
bewegten. Der Funke war gezündet und ist dabei im Erlauftal seine
Spuren zu hinterlassen, denn schon demnächst eröffnet Alois Spandl in
Wieselburg an der Erlauf sein Fotoatelier just in jenem
Traditionshaus in der Grestnerstraße, welches schon seit 1902 den
Vorgängern einen würdigen Rahmen für ihr kreatives Schaffen gegeben
hatte.
Als Kommerzialrat Hubert Dufek und Gattin Anita 1993 ihren
verdienten Ruhestand antraten war keine Nachfolge in Sicht und das
zur Institution gewordene Fotohaus schlummerte seither im
Dornröschenschlaf von dem Alois Spandl es im digitalen Zeitalter der
Fotografie nun wieder erwecken will.
Mit der Jubiläumsausstellung im Gepäck wird am 29. Oktober ab 15
Uhr die offizielle Eröffnung im Beisein öffentlicher Würdenträger
gefeiert und zur Vernissage geladen. Das restaurierte Atelier bietet
freilich nicht Platz für die gesamte Ausstellung und wird nur Auszüge
daraus zeigen. Die Verbindung der Studioeröffnung mit der
Präsentation der Jubiläumsausstellung in Zusammenarbeit mit der
Landesinnung der Berufsfotografen mit LIM Josef Henk (Stockerau) und
LIM-Stellvertreter Christian Schörg (Baden) an der Spitze kam
allerdings nicht von ungefähr, denn zehn der präsentierten Werke
stammen bereits aus Spandls Beständen.
Annahmen von Werken für den Kalender der österreichischen
Steinmetzinnung 2009 (hinter dem Pirelli-Kalender auf Platz zwei
gereiht) und 2010, die fotografische Arbeit am neuen Buch der
Kartause Gaming (herausgegeben 2007) sowie die Mitarbeit an der
Entstehung des neuen Skisportbuches von Rudolf Aschauer (ORF NÖ
Sport) 'Skiwunder Niederösterreich', Herausgabe Herbst 2009, sind nur
die neuesten Projekte des leidenschaftlichen Fotografen Alois Spandl,
dessen Ideen bereits die Zukunft füllen und dem nur die Zeit Grenzen
zu setzen scheint.
Zur Person:
Alois Spandl fand den Weg zur Fotografie über seine
Auslandstätigkeit vor über 24 Jahren, engagierte sich stark im
Tourismus der Region um den Ötscher, sammelte als Pressefotograf
Erfahrung und Kontakte und holte sich bei nationalen und
internationalen Wettbewerben zahlreiche Auszeichnungen und die nötige
Anerkennung in seinem Fach als ambitionierter Fotograf. Im zweiten
Bildungsweg erarbeitete er sich die Legitimation zum Vollfotografen
indem er die Meisterprüfung erfolgreich ablegte und nun, gerade
rechtzeitig zum 170igsten Geburtstag der Fotografie, sein eigenes
Studio eröffnet. Begleitend zur offiziellen Eröffnung des neun
Fotostudios in Wieselburg am 29. Oktober wird die
Fotografenlandesinnung in Zusammenarbeit mit Alois Spandl die
Ausstellung '170 Jahre Fotografie' nach Wieselburg bringen. Darunter
auch einige Werke aus dem bisherigen fotografischen Werk von Alois
Spandl.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
FotoLOIS, Alois Spandl, Studio 3250 Wieselburg, Grestnerstraße 20, Mobil: 0664/5913025 oder E-Mail alois.spandl@1a-foto.at, Website: www.1a-foto.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF